Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

102 Jahre überwiegend gerne gelebt.- alles Gute

28. März 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

Im Kreise von Familie und Freunden konnte Resi Hummel am Freitag, 24. März im Ph. Bronner Haus ihren 102. Geburtstag feiern. Bürgermeister Sauer überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Stadt Wiesloch.

Hier ein paar Fakten aus ihrem Leben:

Frau Hummel ist gebürtige Münchnerin und lernte Ihren Mann, der aus Wiesloch stammte, beim Münchner Fasching kennen. 1936 zog sie nach Wiesloch und es folgte die Hochzeit. 1943 wurde der erste Sohn geboren.

In ihrem Haus, das „rote Haus“ gegenüber der Löwenapotheke, war ein Kolonialwarenladen, in dem Frau Hummel auch arbeitete. Durch ihre Tätigkeit dort kennt sie viele Wieslocher Einwohner. Ihre gute Vernetzung und die Tätigkeit in dem Laden half über die Versorgungsengpässe der Kriegsjahre hinweg. Auch das Haus hat trotz der Bombenangriffe weitestgehend unbeschadet den Krieg überstanden.

Herr Hummel geriet in Kriegsgefangenschaft, 1948 kehrte er heim. Kurz darauf wuchs die Familie an, zwei Töchter erblickten in kurzer Folge das Licht der Welt.

Herr und Frau Hummel arbeiteten nach der Rückkehr von Herrn Hummel gemeinsam für eine chemische Fabrik in der Pfalz. Das Haus wurde für eine Großfamilie umgebaut.

Herr Hummel starb bereits mit 60 Jahren, kurz nach dem Renteneintritt.

Frau Hummel blieb alleinstehend und bestritt ihren Lebensunterhalt mit Bürotätigkeiten. Neben der Arbeit war sie immer aktiv: vielzählige Reisen, Ski fahren, Bergwandern zählten zu ihren Interessen.

Auch der Kontakt zur Münchner Verwandtschaft blieb immer bestehen.

Trotz ihrer großen Familie mit vielen Geschwistern, Schwagern, den drei Kindern hat Frau Hummel nur einen Enkel und aus ihrer Generation fast alle Angehörigen überlebt.

Bis zu ihrem Umzug in das Johann Philipp Bronner Haus wohnte sie allein, aber mit viel Hilfe und Unterstützung durch ihre Kinder in ihrem großen Haus.

Wir danken Herrn A. Grünewald und Frau Jana Weilguni, ASB RNK vom Philipp Bronner Haus für die kurze Vita von Frau Hummel

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive