Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frühlingsfest beim Autohaus Ranaldi

21. März 2017 | > Wiesloch, Autohaus Ranaldi, Leitartikel, Photo Gallery

Autohaus Ranaldi Wiesloch

Wiesloch, 18.03.2017 (rp) Nachdem im Oktober 2015 begonnenen Umbau, erstrahlt das Autohaus Ranaldi nun in neuem Glanz. Es galt eine Wohlfühlatmosphäre im neuen Corporate-Design der Marke Hyundai zu schaffen.

Autohaus Wiesloch

Autohaus Ranaldi Neuwagencenter

Die Ausstellungsfläche wurde von 260 m² auf über 500 m² erweitert. Ebenso wurde auch die Werkstatt umgebaut, diese verfügt nun über 10 Hebebühnen.

Auch für Klein-LKWs steht nun eine Hebebühne zur Verfügung. Im Werkstattbetrieb werden neben der Marke Hyundai auch markenfremde Fabrikate fachmännisch gewartet und repariert.

Neben Neuwagen, die etwa 60% der ausgestellten Fahrzeuge ausmachen, stehen den Kunden im „Gebrauchtwagencenter“ auch junge Gebrauchtfahrzeuge sowie Jahreswagen zur Auswahl.

Gebrauchtwagen Wiesloch

Autohaus Ranaldi Gebrauchwagencenter

Insgesamt beziffert sich die Investition der Autohaus Ranaldi GmbH auf ca. 1,8 Mio. Euro, ein klares Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Wiesloch. Im September dieses Jahres wird das Autohaus sein 25-jähriges Bestehen feiern.

Der Umbau sei relativ reibungslos abgeloffen, so Ranaldi, allerdings wünsche er sich mehr flexibilität und schnellere Abläufe seitens der zuständigen Behörden die für die Baugenehmigung etc. verantwortlich sind. Dabei erinnerte er auch an die Standortsuche der  Hyundai Motor Company, diese suchte lange nach einem geeigneten Produktionsstandort in Deutschland, entschied sich dann allerdings dafür das neue Werk in Tschechien zu bauen. So gingen dem Standort Deutschland Investitionen in Milliardenhöhe und tausende neue Arbeitsplätze, aber auch Ausbildungsplätze, verloren. „Genehmigungen dauern einfach zu lange, da bekommt man das Gefühl, daß gegen die Wirtschaft gearbeitet wird.“ so Ranaldi, dessen Unternehmen auch Ausbildungsbetrieb ist.

Aktuell beschäftigt die Autohaus Ranaldi GmbH 27 Mitarbeiter, daneben sind zur Zeit auch noch einige Praktikumsplätze zu besetzen. Auf seine Mitarbeiter ist Geschäftsführer Ranaldi besonders stolz, so erklärt er: „Meine Mitarbeiter finden sogar die Fehler in anderen Fabrikaten, die von deren Markenwerkstatt nicht gefunden wurden“.

Neue Modelle der Automarke Hyundai

Zu den aktuell neuen Modellen zählen beispielsweise der Hyundai IONIQ – dieser ist mir drei alternativen Antrieben erhältlich, als Hybrid, Plugin-Hybrid sowie als reines Elektroauto. Der Einstiegspreis liegt bei 23.900 Euro.

Neue Modelle im autohaus

Man darf auch gespannt sein, was Hyundai sonst zu bieten hat, so ist der Hyundai ix35 Fuel Cell das weltweit erste serienmäßige Wasserstofffahrzeug. Diese Technik ist sicher ein Vorgeschmack auf den „next Level“ im Bereich der alternativen Antriebsformen.

Trotz des herbstlichen Wetters fanden viele Interessierte den Weg zum Autohaus.

Geschäftsführer Mario Ranaldi und seine Mitarbeiter informieren die Besucher ausführlich. Auch nahm der Chef persönlich, so manchem Gast auch die Ängste und Befürchtungen um die aktuelle öffentliche Diskussion zum Thema „Diesel und Fahrverbote in Stuttgart“.

Geschäftsführer Mario Ranaldi (links)

Geschäftsführer Mario Ranaldi (links)

Das Frühlingsfest in Bildern:

[nggallery id=929]

Text und Bilder: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Vivere Arte Art Gallery: Ausstellung „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare

Zur Eröffnung der Ausstellung „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare versammelten sich zahlreiche Kunstfreunde, darunter Bürgermeister Ludwig Sauer, am 5. April 2025 in der Galerie „Vivere Arte“ am Wieslocher Marktplatz. Die Galeristin Barbara Mancini begrüßte die...

Rückbau des Kreisverkehrs Tuchbleiche/Meßplatzstraße

Rückbau Kreisel Tuchbleiche/ Meßplatzstraße Ende April Direkt nach Ostern startet der Rückbau des provisorischen Kreisverkehrs an der Ecke Tuchbleiche/Meßplatzstraße. Die Arbeiten werden schrittweise im Zeitraum von etwa vier Wochen durchgeführt, sodass der Verkehr...

Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt: Ältere Tiere im Tierheim Walldorf suchen ein Zuhause

Herausforderung für ältere Tiere Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet Tieren in Not ein vorübergehendes Zuhause. Zunehmend betrifft dies auch ältere Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen abgegeben werden. Für sie bedeutet der Einzug ins Tierheim eine große...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive