Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf verspielt Zwei-Tore-Führung

6. März 2017 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Am 27. Spieltag der Regionalliga Südwest nahm der FC-Astoria Walldorf trotz einer komfortablen 2:0-Führung nach einer Stunde Spielzeit beim Tabellenvorletzten SC Teutonia Watzenborn-Steinberg am Ende keine Punkte mit auf die Heimreise.

Walldorfs Trainer Matthias Born veränderte seine Startformation im Vergleich zum Pirmasens-Spiel auf einer Position. Der von einer Gelbsperre zurückgekehrte Jonas Kiermeier ersetzte Benny Hofmann auf der rechten Abwehrseite.

Außerdem kehrten die Wiedergenesenen Timo Kern und Pascal Pellowski in den Kader zurück, nahmen jedoch zunächst auf der Reservebank Platz, von der U23 waren erneut Harun Solak und Salvatore Varese dabei.

Auf schwierigem Geläuf merkten beide Mannschaften relativ schnell, dass es in diesem Spiel keinen Schönheitspreis zu gewinnen gab. Es dauerte ein paar Minuten bis der FC-Astoria gegen die Anfangshektik der Gastgeber ein Rezept fand. Torchancen spielte sich Watzenborn keine heraus, dafür war das Angriffsspiel des Tabellenvorletzten noch zu ungenau.

In der 9. Minute gab Andreas Schön auf Zuspiel von Nico Hillenbrand einen ersten Warnschuss ab. Nach einer Viertelstunde war der Aufschrei auf dem Sportplatz in Watzenborn groß, nach einem langen Einwurf in den Walldorfer Strafraum forderte der Großteil der 844 Zuschauer Handelfmeter, der Pfiff des Unparteiischen blieb jedoch aus.

Fast im direkten Gegenzug ging Walldorf durch einen blitzsauber vorgetragenen Konter in Führung, auf Zuspiel von Hillenbrand traf Marcus Meyer erst noch den Pfosten, den abgeprallten Ball drückte dann Hillenbrand unhaltbar über die Linie (17.).

In der Folge hatte Walldorf weitere gute Kontersituationen aus denen zu wenig Kapital geschlagen wurde.

Auf der Gegenseite hatte Watzenborn eine gute Gelegenheit im ersten Durchgang als Goncalves losmarschierte und von der Strafraumgrenze freistehend drüber schoss (34.). Praktisch mit dem Pausenpfiff war Yakup Polat alleine auf weiter Flur, fand jedoch im Eins-gegen-Eins gegen Teutonia-Keeper Dauth seinen Meister (44.).

 

Stadtwerke Walldorf

Zur Pause reagierten beide Trainer, Watzenborn wechselte einmal, Koutny kam für Golafra und Walldorfs Born brachte Flügelflitzer Varese für Schön. Hochkonzentriert ging der FCA zu Werke und setzte erneut einen guten Konter, nach einer fixen Ballstafette über Hillenbrand war Meyer durch und überwand Dauth zur verdienten 2:0-Führung (54.).

In den Folgeminuten schöpften die Gastgeber ihr Wechselkontingent schon früh in der Partie komplett aus und brachten mit Simon und Avdic neuen Schwung in ihre Offensivbemühungen. Avdic war es dann wenig später, der mit einem abgefälschten Schuss den glücklichen 1:2-Anschlusstreffer markierte (63.).

Jetzt war die Kulisse da und Jürgen Rennar musste schon eine Minute später sein ganzes Können bei einem platzierten Schuss zeigen (65.). In der Folge kam die Born-Elf kaum noch zu Entlastungsangriffen, man viel immer tiefer in die eigene Hälfte hinein und verteidigte die knappe Führung.

In der 77. Minute bekam Watzenborn einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, zu allem Überdruss sah „Übeltäter“ Jonas Kiermeier wegen wiederholtem Foulspiel in dieser Situation auch noch die Gelb/Rote Karte.

Watzenborns Zehner Markus Müller nahm sich der Sache an und verwandelte den Elfer sicher zum 2:2-Ausgleich (78.). In der Schlussphase gerieten die in Unterzahl geratenen Walldorfer mächtig unter Druck, in der 88. Minute gelang Lemke sogar noch der vielumjubelte 3:2-Siegtreffer, die Partie war gedreht.

Stimme zum Spiel:

Matthias Born: „Wir haben sechzig Minuten ein gutes Spiel gemacht und verdient mit 2:0 geführt. Nach dem unglücklichen Anschlusstreffer haben wir dem großen Druck der Gastgeber nicht mehr standhalten können. Wir hatten zu wenig Entlastungsangriffe und sind im Spiel gegen den Ball nicht mehr eng genug an unseren Gegenspielern gestanden.“

Tore: 0:1 (17.) Hillenbrand, 0:2 (54.) Meyer, 1:2 (62.) Avdic, 2:2 (77./FE) Müller, 3:2 (88.) Lemke

SC Teutonia W.-S.: Dauth – Lemke, Spang, van Gelderen, Vidosevic (57. Avdic) – Kotzke, Golafra (46. Koutny), Goncalves, Kodes (61. Simon) – Marceta, Müller

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier, Nyenty, Malanga, Stadler – Haas (67. Kizilyar), Polat (84. Kern), Meyer, Schön (46. Varese), Hillenbrand – Carl

Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio (Fulgenstadt)

Zuschauer: 844

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für Kiermeier nach wiederholtem Foulspiel (77.)

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive