Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch ist bunt und vielfältig

1. April 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Photo Gallery

(zg) Am Montag, den 15. April 2013, um 18.00 Uhr findet in der Aula des Ottheinrich Gymnasiums Wiesloch, Gymnasium Str. 1-3 die Auftaktveranstaltung des Projektes: „Wiesloch ist bunt und vielfältig –wir sind Wieslocher“. Die Projektgruppe des Kulturforums Südliche- Bergstraße e.V lädt herzlich dazu ein. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „ 60 Orte der Integration“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit dem Ministerium für Integration gefördert.

Dem Thema Integration/Partizipation in besonderer Weise verbundene Vereine, Schulen und Organisationen unserer Stadt werden diese Veranstaltung mitgestalten. Sie werden in der Aula ihre Integrationsarbeit ab 18.00 Uhr präsentieren. Frau Ministerin Bilkay Öney wird im Rahmen der Veranstaltung eine Ansprache halten. An Infoständen gibt es Gelegenheit zur Begegnung, zum Gespräch und Austausch. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss und Gelegenheit zu Gesprächen.

Im Rahmen des Projektes sollen Mädchen und Jungen in Wiesloch ermutigt werden ihre Geschichten zu entdecken, zu erarbeiten und darzustellen. Leitgedanke des Projektes ist das Erwecken von Empathie und Mitgefühl durch das Entdecken von gemeinsamen Lebenserfahrungen von Kindern und Jugendlichen. Dadurch sollen Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt für einander und für das Abbauen von Vorurteilen sensibilisiert werden.

Durch ein „Interviewprojekt“ sollen Mädchen und Jungen einer Klasse oder Gruppe in Wiesloch ihre eigene Geschichte entdecken und sich gegenseitig erzählen. Dabei wird auch der Austausch dieser Geschichten durch Dialoge und Gespräche ermöglicht. Dieser Austausch wird laufend dokumentiert und als Projektfilm zusammengetragen und veröffentlicht. Die Geschichten können in verschiedenen Medien dargestellt werden – in Bild, Schrift, Film, Foto, Musik. Die Darstellungen werden in einer Abschlussveranstaltung öffentlich präsentiert.

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche in Wiesloch. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Organisationen in Wiesloch. Mögliche Projektpartner sind Schulen, Jugendzentren und Vereine in Wiesloch.

Anmeldeschluß ist der 30. Juni 2013

Quelle: Kulturforum Südliche Bergstraße e.V

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive