Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am seidenen Faden – der Championscup Österreich

25. Januar 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Entscheidungen um Haaresbreite – oder warum die Luft an der Spitze dünn ist

championscup-autDer Championscup in Österreich, der am 21.01.2017 stattfand, ist das letzte große Turnier, vor der Europameisterschaft der Jugend, Junioren und U21; So wirbt der Organisator. Entsprechend viele Nationalteams, Kader und Vereine, nutzten daher die Möglichkeit, sich auf internationalem Niveau, zu vergleichen.

Insgesamt waren 676 Athleten in 140 Teams aus 26 Nationen angereist, 227 davon alleine aus Deutschland. Auch das Team der KG Rhein-Neckar war mit Jana Friedrichs und Daniils Kononenko vertreten. Mustafa Özdemir startete im Rahmen der Vorbereitung der deutschen Jugendnationalmannschaft zur EM im Februar.

Jana startete bei den Jugendlichen +54kg gegen die einen Kopf größere Laura Lyck aus Dänemark ins Turnier. Trotz stellenweise guter Aktionen konnte sie gegen Lauras Reichweitenvorteile nichts wertbares entgegensetzen und verlor 0:4. Laura steigerte sich im Verlauf und gewann den Pool. Jana kam damit in die Trostrunde. Hier reichte ein Unentschieden gegen Celine Rheinfrank aus Deutschland für das Weiterkommen. Ein 0:1 gegen Diellza Sejdijaj aus der Schweiz, bedeutete das Aus für Jana und Platz 9.

Daniils tat sich in seinem Pool ebenfalls schwer. Schwierigkeiten mit der Ausrüstung bedeuteten das Ende in der Trostrunde. Am Ende Platz 5 für Daniils, und damit das Beste Ergebnis für die Sportler der KG Rhein-Neckar.

Mustafa, der für das deutsche Team startete, verlor gegen Khanbolot Keneshbek aus Russland, dem späteren Gewinner. Das 0:0 Unentschieden in der Trostrunde gegen Alexander Myloserdnyi aus Deutschland verlor er durch Kampfrichterentscheid, das Aus und Platz 9 für ihn.

Alle Athleten zeigten wertbare Techniken, für die es aber keine Punkte gab. Bei diesem Niveau bedeutet zu punkten mehr als nur treffen zu können. Hier muss das ganze Paket stimmen. Körpereinsatz, Form und Kontrolle sind wichtige Kriterien, um die Kampfrichter zu überzeugen. Denn sie müssen die Punkte anzeigen. Die Techniken alleine reichen hier nicht mehr aus. Der Punkt muss mit möglichst wenig Bewegungen, formvollendet und maximalem Körpereinsatz bei vollständiger Kontrolle des Gegners gemacht werden.

Das Spiel ohne Ball, so würde man im Fußball sagen, muss beherrscht werden. „Das Ausentwickeln der Fähigkeiten ist wichtigstes Kriterium“ so Trainer Harren am Ende der Veranstaltung. „Allen muss klar sein, dass dies viel Arbeit bedeutet, vollkommen unabhängig vom Talent des Einzelnen“.

Klare Worte, im Hinblick auf die kommenden Veranstaltungen und die Ziele des KG Rhein-Neckar Kumite Teams.

 

Quelle Text/Foto: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive