Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erschwerte Winterdienste

25. Januar 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Straßenbauamt: Zugeparkte Ortsdurchfahrten erschweren die Arbeit der Winterdienste in manchen Kommunen erheblich

k-4141

Parkende Autos in den Ortsdurchfahrten (wie hier auf der Kreisstraße 4141 in Edingen) erschweren die Arbeit der Winterdienste im Rhein-Neckar-Kreis.

Durch den Einzug des Winters auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Winterdienste der Kommunen und die Straßenmeistereien des Landkreises derzeit flächendeckend im Einsatz und stark gefordert.

Bei den Winterdiensteinsätzen der letzten Tagen und Wochen habe sich allerdings gezeigt, dass viele Fahrzeuge in den Ortsdurchfahrten so am Fahrbahnrand geparkt sind, dass die Räumfahrzeuge stark behindert werden, berichtet Matthias Knörzer, Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis.

Viele Fahrer der im Winterdienst eingesetzten Fahrzeuge hätten ihm mitgeteilt, dass durch geparkte Autos ein Durchkommen manchmal unmöglich sei. „Durch die angebauten Schneepflüge werden den Fahrern der Räumfahrzeuge schon im normalen Betrieb erhöhte Anforderungen abverlangt. Zugeparkte Ortsdurchfahrten erschweren die Arbeit der Räumdienste noch zusätzlich“, sagt Knörzer und weist darauf hin, dass sich durch solche Hindernisse zudem oft gefährliche Situationen im Begegnungsverkehr ergeben können.

Der Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Kreis appelliert daher im Namen seiner Winterdienst-Kollegen an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrzeuge wenn möglich in den Grundstückseinfahrten zu parken beziehungsweise auf den erhöhten Platzbedarf der Räumfahrzeuge Rücksicht zu nehmen. „Nur so kann ein reibungsloser Winterdienst gewährleistet und die Umlaufzeiten der Räumfahrzeuge eingehalten werden“, so Knörzer.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive