Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erfolgreiche Sternsinger-Aktion

12. Januar 2017 | Das Neueste, Kath. Gemeinde Wiesloch

Sternsinger-Aktion 2017 in der Kath. Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim

Katholische-Seelsorgeeinheit-Wiesloch-DielheimViele Kinder aus unserer Seelsorgeeinheit Wiesloch-Dielheim waren wieder Anfang Januar für eine gute Sache unterwegs und trugen den Segen Gottes von Haus zu Haus.

Das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion lautete: „Segen bringen, Segen sein.“ GEMEINSAM FÜR GOTTES SCHÖFUNG und WELTWEIT! Wie viele Länder in Afrika ist auch Kenia von den Folgen des Klimawandels nicht verschont worden. Wasserknappheit, Dürre oder Ernteausfälle stehen auf der Tagesordnung. Mit der Unterstützung aller Sternsinger-Gruppen Deutschlands wird ein großer Beitrag zur Bekämpfung dieses Problems geleistet.

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Aktion von Kindern für Kinder auf unserer Erde! In der Zeit vom 2., 4. und 5. Januar 2017 waren die Sternsinger von St. Cyriak Dielheim mit 18 Kindern und 8 erwachsenen Begleitern unterwegs und klingelten bei 336 Häusern.

In 265 Haushalten haben sie die Bewohner angetroffen und ersangen so € 4.835,00. Für die Pfarrgemeinde St. Augustinus Wiesloch mit St. Marien Frauenweiler waren die Kinder vom 02.-05. Januar 2017 mit mehreren Gruppen von über 35 Kindern unterwegs und sammelten € 11.007,03.

Von der Pfarrgemeinde Hl. KreuzPZN aus wurde am 06. und 07. Jan. mit 6 Gruppen (30 Kinder und Jugendliche) gesammelt und das Ergebnis von € 4.016,11 erzielt.

In St. Gallus Baiertal klingelten die Sternsinger am 06. und 07.01.2017 in den Häusern und in Schatthausen am 06.01. 2017 und baten um eine Spende für ihre Aktion. Für Baiertal kamen € 5.273,00 und für Schatthausen € 1.770,36 zusammen.

In Hl. Kreuz Balzfeld-Horrenberg waren die Kinder vom 03. bis 08.01. unterwegs und erhielten Spenden in Höhe von € 6.490,41.

Die Sternsinger freuten sich sehr, dass ihnen viele Türen geöffnet wurden und sie so den stolzen Betrag von insgesamt € 33.391,91 ersingen konnten.

Zum Vergleich: im Januar 2016 waren es € 33.913,00.

Jede Spende, egal wie groß sie auch ist, leistet einen wertvollen Beitrag zur Hilfe.

Herzlichen Dank allen Sternsingern, ihren Begleitern und Helfern und allen Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement, ihre Hilfe und ihre Spenden.

 

Quelle: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive