Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schachfreunde auf Erfolgskurs

26. März 2013 | Das Neueste, Schachfreunde Baiertal-Schatthausen

(er) Die drei Mannschaften der Schachfreunde Baiertal-Schatthausen holten in teils umkämpften Partien jeweils klare Mannschaftssiege und wahrten ihre Aufstiegsambitionen.

SV Walldorf II – SF Baiertal-Schatthausen I = 3 : 5

Die Gastgeber konnten in dem hart umkämpften Bereichsliga-Match bis zum 3 : 3-Zwischenstand die Begegnung offen gestalten. Dem Sieg durch Sabahudin Hasecic am Spitzenbrett und der Niederlage am 7. Brett folgten die teils glücklichen Remisen von Kai Röderer, Wolfgang Richter, Klaus Freck und Raimund Sauer an den Brettern 2, 4, 5 und 8. Lars-Erik Röderer an Brett 6 brachte die Gäste mit einem knappen Sieg im Turmendspiel erstmals in Führung. Nach sechs Stunden Spielzeit konnte Andreas Rein, als nur noch wenige Sekunden zur Verfügung standen, seine Partie zum glücklichen Gesamterfolg gewinnen. Die 1. Mannschaft liegt mit einem Brettpunkt Rückstand hinter Dielheim auf dem 2. Tabellenplatz. In der letzten Runde am 21. April kommt es nun zum Fernduell um die Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Die Schachfreunde erwarten das Team aus Hoffenheim und Dielheim tritt in Neckargemünd an.

SF Baiertal-Schatthausen II – SC Dielheim II = 5 : 3

Nach der schnellen Niederlage am 6. Brett, folgten nacheinander die Remisen von Edwin Röderer, Matthias Khan, Marvin Kickuth und Ewald Dudda in ausgekämpften Partien an den Brettern 3, 4, 5 und 7. So lag die Mannschaft nach fünf Partien mit 2 : 3 zurück. Am 8. Brett hatte Martin Kleinert einen Springer weniger, dafür aber zwei Bauern mehr. Hier zeichnete sich eine Niederlage ab. Auch Tim Herbst am Spitzenbrett kämpfte mit einem Bauern Rückstand um den Ausgleich. Am 2. Brett gelang Marco Spindler nach einem schönen Angriff Materialgewinn und erzielte den souveränen Sieg zum Ausgleich. Martin Kleinert war seinem Gegner im Endspiel überlegen und konnte einen Bauern zur Damenumwandlung und dem damit verbundenen Sieg bringen. Tim Herbst kämpfte im Mittelspiel fehlerlos und verbesserte nach und nach seine Stellung. Er holte zwei Bauern ab und zwang letztendlich seinen starken Gegner zur Aufgabe und dem unverhofften Gesamterfolg. Die 2. Mannschaft liegt mit einem halben Brettpunkt Rückstand auf dem zweiten Tabellenplatz in der A-Klasse und hat es selbst in der Hand, mit einem Sieg in der letzten Runde den Aufstieg zu bewerkstelligen.

SF Baiertal-Schatthausen III – SC Dielheim 4 = 3,5 : 0,5

Der 3. Mannschaft gelang erwartungsgemäß ein deutlicher Mannschaftserfolg gegen die Gäste aus Dielheim. Schöne Siege holten Axel Spindler, David Köhler und Sebastian Klein. Maximilian Klein steuerte ein Remis bei. Auch die 3. Mannschaft belegt den 2. Tabellenplatz in der Endrunde der D-Klasse. Im direkten Vergleich gegen Gemmingen kommt es hier zum Meisterschaftsduell.

Quelle: SF Baiertal-Schatthausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive