Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das 2. Weihnachtsmarktwochenende in Walldorf im Lichterglanz

7. Dezember 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

Auch zum zweiten Weihnachtsmarktwochenende in Walldorf kamen viele Gäste aus nah und fern, um ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden in der gemütlichen Atmosphäre rund um den Marktplatz zu genießen.

(bb) Musikalisch unterhielten der Männerchor der Constantia Walldorf, die Bigband des Gymnasiums, „Champagne on Ice“ (Doris Hehl und Thomas Helbig), der Evangelische Posaunenchor, „Lost Spies“ (Ute Berlinghof und Bernd von Göler) sowie der Knabenchor Collegium iuvenum.

Am Sonntagnachmittag freuten sich viele Kinder über die kleinen Geschenke des Nikolaus, wobei nicht alle dem Nikolaus unbefangen begegneten. Es gab so manchen skeptischen Blick zu dem großen Mann mit dem langen weißen Bart und dem roten Mantel.
Der Märchenerzählerin Anne Gröner lauschten die kleinen Besucherinnen und Besucher besonders gespannt, und auf dem Karussell ließ sich so manche aufregende Runde drehen.

Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Feuerzangenbowle, Gegrilltem, Crépes und Waffeln, Hamburgern und Leckerem mehr sorgten an diesem zweiten Wochenende „Anpfiff ins Leben“, DLRG-Jugend, DRK Walldorf, FDP, Generationenbrücke, Gymnasium, Realschule, Grillservice Baust, Spargelbau Werner, die SG Walldorf Astoria, Abt. Handball Frauen, und die Stadt Walldorf mit ihrem „Ganz.Schön.Fair“-Stand, an dem fair gehandelte Produkte wie Kakao, Schokolade und eine ganz besondere Suppe (mit fair gehandelten Bananen) angeboten wurden. 
Natürlich war auch der Süßwarenstand Seifert mit Zuckerwatte, frisch gebrannten Mandeln und vielem mehr zu finden.

Für Geschenkideen sorgten Klingels Magnetschmuck und „Seelensteinchen“ mit Schmuck aus Edelsteinen, Jill Irvine „Jillyfant“ mit Selbstgenähtem, „Omas Gestricktes und Süßes“, „Papiergeflüster“ mit besonderen Ideen aus Papier, „Carolinas Trödelladen“ sowie Herr Lörsch mit handgearbeiteten Krippen und Zubehör in großer Auswahl.

Der Gewerbeverein, Unterabteilung Werbegemeinschaft, und die Stadt Walldorf können auf einen schönen, friedlichen Weihnachtsmarkt 2016 zurückblicken.

[nggallery id=904]

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive