Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ungarischer Minister im Kulturhaus Wiesloch

25. November 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

Der ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen Zoltán Balog am 25.11.2016 um 20 Uhr in Kulturhaus Wiesloch

ministerDer ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen Zoltán Balog kommt auf Einladung des Kulturforum Südliche Bergstraße am Freitag, den 25.November2016 um 20 Uhr in das Wieslocher Kulturhaus (Gerbersruhstraße).

Er wird in der Reihe „Entscheidet sich die Zukunft Europas im Osten? Ungarn – Mittler zwischen zwei Wertwelten?“ über die besondere Rolle Ungarns im Ost-West- Spannungsfeld und die besondere Politik Ungarns in Europa berichten.

Im Gespräch mit dem ehemaligen außenpolitischen Sprecher im Bundestag Gert Weisskirchen wird sicherlich auch die ungarische Migrationspolitik diskutiert werden. Dabei wird die schwierige Rolle Ungarns mit einem hohen Bevölkerungsanteil an Romas und den Integrationsbemühungen des ungarischen Staates zur Sprache kommen.

Zoltán Balog war nach dem Theologiestudium als reformierter Pfarrer tätig, bekam ein Postgraduales Stipendium für zwei Jahre in Tübingen und war theologischer Berater der Konferenz europäischer Kirchen.

Als Berater des ungarischen Ministerpräsidenten Orban seit 1998 und seit 2006 als Abgeordneter im ungarischen Parlament wurde er 2012 Minister für gesellschaftliche Ressourcen mit den Abteilungen Gesundheit, Soziales, Kultur, Bildung, Sport, Kirchen, Minderheiten und Romaintegration.

Er wurde u.a. neben dem Bundesverdienstkreuz auch für die Schaffung der europäischen Roma Rahmenstrategie ausgezeichnet und pflegt Kontakte auch zum Zentralrat der Sinti und Roma in Deutschland (Vorsitzender Romani Rose).

Man kann deshalb sicher eine sehr interessante Diskussion erwarten. Dies kann eventuell das Bild zu der momentan in den deutschen Medien negativ besetzten ungarischen Politik erweitern und differenzieren.

rüko

www.Kulturforum-sb.de
http://www.balogzoltan.hu

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive