Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf entführt drei Punkte

16. Oktober 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Nach zuletzt fünf sieglosen Ligaspielen konnte der FC-Astoria Walldorf endlich mal wieder einen Dreier in der Regionalliga Südwest landen. Ausgerechnet am Walldorfer Kerwe Wochenende entführte die Mannschaft von Trainer Matthias Born durch einen knappen 1:0-Auswärtssieg die drei Punkte aus Kaiserslautern.

Matthias Born änderte seine Startformation im Vergleich zum Elversberg-Spiel auf drei Positionen: Nico Hillenbrand, Yakup Polat und Benny Hofmann mussten zunächst weichen, ins Team rückten der wiedergenesene Kapitän Timo Kern, Christopher Hellmann und Ugurtan Kizilyar.

In der 3. Minute hatte der FC-Astoria bereits die beste Torgelegenheit der ersten Hälfte, Jonas Kiermeiers Kopfball wurde von einem Pfälzer Verteidiger auf der Linie geklärt. In der 20. Minute entfachten die Roten Teufel erstmals Torgefahr als Erik Wekesser nach einer schönen Kombination aus guter Position über das Tor schoss. Kaiserslautern blieb zielstrebiger und vergab gute Tormöglichkeiten durch Florian Pick und Dino Bajric (35./43.).

 

Stadtwerke Walldorf

Torlos wurden die Seiten gewechselt, unverändert kamen beide Mannschaften zurück auf das Spielfeld. Walldorf war nun dominanter und Andreas Schöns Schlenzer touchierte die Latte (47.). Wieder Schön hatte Minuten später nach einer Flanke von Steffen Straub und einer feinen Verlängerung durch Pascal Pellowski die nächste Einschussgelegenheit, ließ diese jedoch ebenfalls ungenutzt (54.).

Danach kam die U23 des Zweitligisten wieder stärker auf, Wekesser traf mit einem fulminanten Freistoß nur das Aluminium (66.). In der 69. Minute entschärfte FCA-Schlussmann Jürgen Rennar einen Schuss von Christian Kuehlwetter aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite fiel die Walldorfer Führung, dabei dribbelte Straub sich über die linke Außenbahn durch und bediente in der Mitte den mitgelaufenen Marcel Carl, der die Kugel überlegt ins lange Eck schob und somit seinen 5. Saisontreffer markierte (71.).

In der Schlussphase schmissen die Roten Teufel alles nach vorne und verpassten trotz einiger aussichtsreicher Schusspositionen den vermeintlichen Ausgleichstreffer.

Mit dem knappen Auswärtssieg über den Tabellenvorletzten verschafft sich der FC-Astoria Walldorf im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft und hat die Möglichkeit nächsten Freitag (21. Okt.) im Heimspiel gegen FC 08 Homburg nachzulegen.

 

Stimmen zum Spiel:

Hans Werner Moser (Trainer, FC Kaiserslautern II): „Wenn Du das vierte Spiel in Folge verlierst hast Du natürlich wenige Argumente auf Deiner Seite. Insgesamt hätten in der heutigen Partie mehr Tore fallen müssen. Und so langsam muss man sich auch fragen, was die Jungs verbrochen haben, dass sie sich bei so vielen Einschussmöglichkeiten nicht belohnen können. Wir haben fast alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Daher tut mir das für die Mannschaft leid, die sich nach den Niederlagen immer wieder aufgebaut hat und auch heute gegen einen wirklich guten Gegner wieder ein ordentliches Spiel gemacht hat.“

Matthias Born: „Aufgrund der vielen Torchancen auf beiden Seiten ist der Sieg etwas schmeichelhaft. Heute hatten wir das Glück, dass uns die letzten Wochen gefehlt hat.“

Tore: 0:1 (70.) Carl 

K’lautern II: Reitz – Grösch, Becker, Schindele, Tsamouris (86. Hofmann) – Sickinger (74. Seufert), Bajric, Wekesser, Bell Bell (61. Schmidt), Pick – Kuehlwetter 

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier, Kizilyar, Nyenty, Pellowski – Haas (62. Hillenbrand), Kern, Straub (84. Becker), Hellmann, Schön (74. Meyer) – Carl 

Schiedsrichter: Tobias Doering (Klengen)

Zuschauer: 209

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive