Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Waldtag-Quiz: Gewinner stehen fest

16. Oktober 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Waldtag-Quiz Schwetzinger Hardt: Gewinner stehen fest

quiz_waldtag_gewinnerInsgesamt 152 Personen hatten am Waldtag in der Schwetzinger Hardt am Quiz des Kreisforstamtes teilgenommen. „Das ist eine erfreulich gute Resonanz“, bekräftigt Dr. Dieter Münch, Leiter im Kreisforstamt im Rhein-Neckar-Kreis.

Wer mitmachen wollte, musste am Waldtag den ganzen Parcours ablaufen, um die acht Fragen auf dem Quizbogen zu beantworten. Denn darunter waren auch einige richtig harte Nüsse: Welche Baumarten besiedelt der geschützte Heldbock? Wie werden die Bäume genannt, die bei der Durchforstung begünstigt werden? Oder: Wie werden die Samen der Kermesbeere verbreitet?

Die richtigen Informationen konnten an bestimmten Stationen des Rundkurses gefunden werden. Da waren viel Ausdauer und Aufmerksamkeit gefragt. Auch wenn die meisten Spielfüchse einen Großteil der Fragen richtig beantwortet hatten, am Ende entschied das Los.

Gezogen wurden die Gewinner von Ulrike Riedl, der Hauptorganisatorin des Waldtages im Beisein von Dr. Dieter Münch.

Die Glückwünsche gehen an:

1. Preis: Cordula Kienle aus Sandhausen freut sich über ein außergewöhnliches Vogelhaus.

2. Preis: Daniela Kaminski aus St. Leon-Rot gewinnt einen Raummeter Brennholz.

3. Preis: Christian Pieper aus Hockenheim darf mit Förster Andreas Kolb vor Weihnachten einen Christbaum aussuchen und selbst absägen.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreisforstamt war das Quiz auch eine interessante Erfahrung. „Die Mischung aus anspruchsvollen Fragen und informativen Stationen ermöglichte einen spielerischen Einblick in die Vielfalt der Schwetzinger Hardt“, bilanziert Dr. Münch. „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir so eine Art Ratespiel einmal wieder anbieten.“

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive