Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf verliert im Panorama-Stadion

18. September 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Am 9. Spieltag der Regionalliga Südwest musste der FC-Astoria Walldorf beim Aufsteiger FC Nöttingen antreten. Personell enorm dezimiert reiste man nach Remchingen: Jannik Mohr, Andreas Schön und Jonas Kiermeier fehlten gesperrt.

Steffen Straub musste wegen Magen-Darmproblemen kurzfristig passen, Nicolai Groß, Christopher Hellmann, Andre Becker und Thorben Stadler fehlten allesamt verletzt. Matthias Born nutzte die Gelegenheit einigen U23-Spielern Regionalliga-Luft schnuppern zu lassen, so waren Christoph Stenzel, Harun Solak, James Stojcevski und Ciaran Fleck mit im Kader dabei.

In der Nöttinger Startelf fanden sich mit Leo Neziraj und Claudio Bellananve auch zwei ehemalige Walldorfer wieder.

Die Partie vor 662 Zuschauern im Panorama-Stadion begann flott, Walldorf startete selbstbewusst und drängte die Gastgeber auf dem kleinen Geläuf in deren Hälfte. Nico Hillenbrand (7.) und zweimal Marcus Meyer (18./20.) gaben für den FCA erste nennenswerte Warnschüsse ab.

In der 22. Minute tauchte Nöttingen erstmals gefährlich vor dem Gehäuse von Jürgen Rennar auf, Neziraj hatte nach einer Flanke Aluminiumpech (22.). Nach dem hohen Tempo zu Beginn verflachte die Partie Mitte der ersten Hälfte, erst in der 37. Minute ging wieder einen Raunen durch das Stadion als ein Klärungsversuch von Nöttingens Niklas Kolbe nach einer Flanke von Benny Hofmann um ein Haar im eigenen Tor landete.

Die Schlussminuten bis zum Pausenpfiff gehörte dann der Heimelf, erst scheiterte Eray Gür freistehend am starken Rennar (43.), dann erzwang Nöttingen nach einem Foulspiel von Tabe Nyenty an seinem Gegenspieler einen Foulelfmeter. Kapitän Timo Brenner nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zum 1:0-Halbzeitstand.

 

Stadtwerke Walldorf

 

Unverändert kamen beide Mannschaften auf das Spielfeld zurück. Beinahe hätte Mario Bilger den FC-Astoria eiskalt erwischt, ein Doppelpass genügte für seinen Freilauf über die linke Außenbahn, aus spitzem Winkel scheiterte er jedoch am aufmerksamen Rennar (49.).

Auf der Gegenseite glich Timo Kern mit einem platzierten Schuss in die linke untere Torecke zum 1:1 aus (51.). Kurz darauf verpasste Ugurtan Kizilyar nach einem Eckball von Yakup Polat per Kopf die Partie komplett zu drehen (55.). In der Folge lieferten sich beide Mannschaften einen leidenschaftlichen Kampf mit Torraumszenen hüben wie drüben.

Für Nöttingen vergab Kolbe aus dem Getümmel heraus (58.), auf der anderen Seite entschärfte Robin Kraski einen Heber von Meyer (63.). In der 78. Minute gelang den Hausherren die neuerliche Führung, dabei scheiterte Neziraj erst am kurzen Pfosten an Rennar, im Nachschuss war jedoch der kurz zuvor eingewechselte Michael Schürg aus kurzer Distanz zur Stelle.

Erneut in Rückstand geraten schmiss der FCA alles nach vorne und hatte in der 84. Minute Pech bei einem Lattenkracher von Marcel Carl. Kurz vor Schluss konterte Nöttingen und es war Simon Frank vorbehalten mit dem Treffer zum 3:1-Endstand für die endgültige Entscheidung zu sorgen.

Stimmen zum Spiel:

Matthias Born: „Der Sieg der Nöttinger war verdient, uns hat die Ballsicherheit gefehlt, wir konnten keinen Druck aufbauen und waren in den Zweikämpfen zu oft unterlegen.“

Dubravko Kolinger (Trainer, FC Nöttingen): „Wir sind gut reingekommen in die Partie. Wir müssen eigentlich die eine oder andere Kontersituation besser abschließen. Anfang der zweiten Hälfte war Walldorf besser und hat verdient den Ausgleich gemacht. Zum Schluss war es so, dass wir endlich mal effektiv waren und das nötige Glück hatten.“

Ausblick:

Nach zuletzt zwei 1:0-Siegen erlitt Walldorf nun eine 1:3-Auswärtsniederlage und rutscht in der Tabelle auf den 9. Rang ab. Nächste Woche tritt der FC-Astoria am Samstag (24.9.) beim Tabellenvorletzten Eintracht Trier an, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (45./FE) Brenner, 1:1 (50.) Kern, 2:1 (77.) Schürg, 3:1 (87.) Frank 

FC Nöttingen: Kraski – Brenner, Fuchs, Kolbe, Frank – Bräuning, Hecht-Zirpel (75. Bitzer), Bilger, Bellanave (67. Schürg) – Gür, Neziraj (84. Walter)

FC-Astoria Walldorf: Rennar – Hillenbrand, Nyenty, Kizilyar, Hofmann – Polat (88. Weber), Haas (75. Solak), Kern, Meyer, Geist (60. Fleck) – Carl

Schiedsrichter: Manuel Bergmann (Erbach)

Zuschauer: 662

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive