Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Meister-Bafög“ heißt nun „Aufstiegs-BAföG“

27. August 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Seit 1. August gibt es höhere Zuschüsse zur beruflichen Weiterbildung / Landratsamt zuständig für Antragsteller aus dem Rhein-Neckar-Kreis und Stadtkreis Heidelberg

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgDas von Bund und Ländern finanzierte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) verfolgt das Ziel, Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegs-fortbildung finanziell zu unterstützen. Das Gesetz ist ein umfassendes Förderinstrument für die berufliche Fortbildung in nahezu allen Berufsbereichen, und zwar unabhängig davon, in welcher Form sie durchgeführt wird. Das Sozialamt des Rhein-Neckar-Kreises, das unter anderem auch für die Aufstiegsfortbildungsförderung zuständig ist, macht darauf aufmerksam, dass es seit 1. August 2016 höhere Zuschüsse zur beruflichen Weiterbildung gibt.

Das bewährte und bekannte „Meister-Bafög“ heißt nun „Aufstiegs-BAföG“. Unter anderem steigt der maximale Unterhaltsbeitrag im AFBG für Alleinstehende von 697 Euro auf 768 Euro und damit um 71 Euro. Der maximale Maßnahmenbeitrag für Lehrgangs- und Prüfungskosten steigt von 10.226 Euro auf 15.000 Euro. Weitere Sätze, Freibeträge und Zuschussanteile werden ebenfalls erhöht.

Das Aufstiegs-Bafög soll die Erweiterung und den Ausbau beruflicher Qualifizierung und damit auch die Fortbildungsmotivation des Fachkräftenachwuchses stärken. Gefördert werden alle, die sich mit einem Lehrgang oder an einer Fachschule auf eine anspruchsvolle berufliche Fortbildungsprüfung in Voll- oder Teilzeit vorbereiten – und das unabhängig vom Alter.

„Wir wollen mit attraktiven Förderbedingungen die guten Argumente für eine Karriere in der Berufsbildung noch besser machen und mehr Menschen den Zugang zur Förderung eröffnen“, erklärt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Typische Aufstiegsfortbildungen sind Meister- oder Fachwirtkurse, Erzieher- und Technikerschulen sowie mehr als 700 weitere gleichwertige Fortbildungen. Die Teilnehmer erhalten einkommensunabhängig einen Beitrag zu den Kosten der Fortbildung und bei Vollzeitmaßnahmen zusätzlich einkommensabhängig einen Beitrag zum Lebensunterhalt. Die Förderung erfolgt teils als Zuschuss, teils als zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Zuständige Behörde für die Entgegennahme von Förderanträgen und die Beratung im Einzelfall ist für Antragsteller, die im hiesigen Landkreis oder im Stadtkreis Heidelberg wohnen, das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Im Jahr 2015 wurden im Rhein-Neckar-Kreis 661 Förderanträge gestellt. „Aufgrund der Gesetzesnovelle rechnen wir mit einem deutlichen Anstieg der Zahl der Anträge und auch mit einem erhöhten Beratungsbedarf“, erklärt die Leiterin des Kreissozialamtes, Karin Graser.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive