Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wie gelingt Integration?

16. Juli 2016 | Das Neueste, Dielheim, Dr. Lars Castellucci (MDB), Mühlhausen, Photo Gallery, Rauenberg

SPD lädt zur Diskussion über eine zukunftsfähige Flüchtlings- und Integrationspolitik

Wie gelingt Integration?

Dielheim/ Rauenberg/ Mülhausen. Viele Menschen suchen derzeit in Deutschland Schutz vor Krieg und Verfolgung. Deutschland heißt diese zahlreichen Menschen nach ihrem schweren Weg willkommen. Die Menschen in unserem Land zeigen großes Mitgefühl, Offenheit und Engagement. Darauf können wir stolz sein.

Deutschland ist und war schon immer ein Einwanderungsland. Bereits die Einwanderinnen und Einwanderer der letzten Jahrzehnte haben Deutschland geprägt und zu einem wirtschaftlich und kulturell reicheren Land gemacht. Damit Einwanderung gelingt, müssen alle Teile der Gesellschaft zusammen arbeiten. Integration ist kein einseitiger Prozess. Ihr Gelingen hängt von der Offenheit ab, mit der wir uns begegnen. Aber sie setzt auch die Bereitschaft voraus, sich an gemeinsame Regeln zu halten.

„Wie gelingt Integration?“ Dieser Frage stellen sich die SPD-Ortsvereine Dielheim, Rauenberg und Mühlhausen gemeinsam mit der AG Migration & Vielfalt der SPD Rhein-Neckar am Donnerstag, 21. Juli 2016 um 20 Uhr im Bürgersaal, Rathausstr. 3 in Dielheim.

Lars Castellucci - Integration

Dr. Lars Castellucci

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lars Castellucci, Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, SPD-Kreisrätin Christiane Hütt-Berger (Rauenberg), sowie Dielheims Bürgermeister Hans-Dieter Weis werden für ihre jeweilige Ebene darlegen, wie die Integration der Flüchtlinge konkret wird.

Welche Anregungen haben Sie für eine zukunftsfähige Flüchtlings- und Integrationspolitik? Was kann Politik tun, um Flüchtlinge und Asylsuchende rasch an unserer Gesellschaft teilhaben zu lassen? Wie schaffen wir es, dass Deutschland ein offenes und solidarisches Land bleibt? Was ist noch zu tun, um Integration erfolgreich zu gestalten? Was läuft gut? Wo muss noch nachjustiert werden?

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Inklusion im Fokus: Erzählcafé und Diskussion in Nußloch zum Europäischen Protesttag

Veranstaltung am 9. Mai lädt zur Auseinandersetzung mit Barrieren im Alltag ein Unter dem Titel „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ findet am Freitag, 9. Mai 2025, von 14.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive