Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute Nacht: A6 schwerer Unfall – Feuerwehr Wiesloch vor Ort

27. Februar 2013 | Blaulicht, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

Unfall auf A6 fordert zwei Verletzte und einen Sachschaden in Höhe von ca. 66000,– Euro

A 6, Heilbronn-Mannheim, Gem. Wiesloch

(pol) Unachtsamkeit sowie nicht angepasste Geschwindigkeit waren die Ursachen von Verkehrsunfällen, der sich am 26.02.2013, gegen 23.58 Uhr auf der Autobahn 6,  Heilbronn – Mannheim, ca. 1 Kilometer nach der Auffahrt Rauenberg ereignete. Zur genannten Zeit hatte eine 39-jährige Citroen-Fahrerin bei der Fahrt in Richtung Mannheim infolge Unachtsamkeit auf dem linken Fahrstreifen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war gegen die dortige Betongleitwand geprallt. Im Anschluss blieb der Citroen mittig auf dem linken und mittleren Fahrstreifen liegen. Nachdem ein LKW-Fahrer die Unfallstelle abgesichert hatte, fuhr ein 58-jähriger Fahrer eines Audi A 6 gegen den liegengebliebenen Citroen. Unmittelbar darauf stieß ein 31-jähriger Fahrer eines Audi A 4 auch gegen den Citroen. Der A 4 wurde hierauf aufgewiesen, stieß gegen das Heck des LKW und kam anschließend an der Leitplanke zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde die 39-jährige Citroen-Fahrerin leicht und der 31-jährige Audi-Fahrer schwer verletzt. Beide Personen wurden in ein Heidelberger Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund des Unfalls musste die A 6 in Fahrtrichtung Mannheim bis 03.08 Uhr komplett gesperrt werden. Zur Bergung der Verletzten bzw. zur Reinigung der Unfallstelle war die freiwillige Feuerwehr Wiesloch mit 18 Personen und 5 Fahrzeugen vor Ort. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 66000,– Euro.

Stand: 05:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive