Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachlese zu den Badischen Meisterschaften Leichtathletik U20 und Aktive

6. Juli 2016 | > Walldorf, Abteilung Leichtathletik, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Nach der U18/U20-Gala zur Qualifikation zu den  Europameisterschaften und ihren Badischen Meisterschaften  kämpften am zweiten Tag des Großereignisses im Walldorfer Waldstadion die Aktiven und U20-Athleten um die Badischen Meistertitel.

(bb) Unter diese mischte sich dann auch Christina Obergföll von der LG Offenburg, 2013 Weltmeisterin im Speerwurf, die noch um einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro bangen muss. Der DLV hat sie – sehr zu ihrem Ärger – zur in dieser Woche beginnenden Europameisterschaft nicht nominiert, so dass sie ihren Start in Walldorf nutzen wollte, um noch einmal eindrücklich auf sich aufmerksam zu machen. Die in Walldorf geworfene Weite von 63,96 m sicherte ihr nicht nur den Titel der Badischen Meisterin, sondern sie überbot damit auch ein weiteres Mal die Olympia-Norm von 62 m.
Der Geschäftsführende Vorstand des ausrichtenden Vereins SG Walldorf Astoria 1902 e. V. nahm am Sonntag die Gelegenheit wahr, mit der sympathischen Athletin ein kurzes Gespräch zu führen.

Obergföll-P1170178

v. l.: Reinhard Binz (1. Vors.), Christina Obergföll, Andrea Wirth-Müller (Vorstand Sport) und Philipp Renninger (Vorstand Finanzen)

Nicht ganz so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie am Samstag waren am Sonntag im Waldstadion. Die einzelnen Disziplinen waren teilweise schwach besetzt. Es wurden jedoch tolle Leistungen erbracht und auch Petrus hatte ein Einsehen und schickte zeitweise nur dunkle Wolken, aber keinen Regen.

Auch die Ergebnisse der Walldorfer Leichtathletinnen und Leichtathleten konnten sich sehen lassen:

Die Frauenstaffel über 4 x 100 m mit Sophie Schmiedeberg, Alena Kaltenmaier und Sarah und Chiara Krämer siegte in 48,14 sec. Alena Kaltenmaier belegte jeweils Platz 2 über 100 m (12,25 sec.) und 200 m (Saisonbestzeit 24,58 sec.).
Beim 3.000 m-Lauf freuten sich Hanna Melzer über Platz 3 (neue Bestzeit 11:52,22 min.) und Birgit Pfisterer über Platz 4 (12:20.76 min.).

Rolf Heinzmann und Thomas Keßler, die beide am nächsten Wochenende bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften teilnehmen, zeigten gute Leistungen. Im Diskuswerfen (2 kg) erzielte Rolf Heinzmann 36,97 m, die für Rang 6 reichten. Thomas Keßler lief über 100 m (11,62 sec.) auf Platz 15.

Die 4×100 m-Staffel mit Thomas Keßler,  Christian Kaiser, Roland Walz und Alexander Scheid belegte mit 44,25 sec. Platz 5.  Den 6. Platz erliefen sich Philip Werner, Joscha Reber, Louis Stadtherr und Jan-Nicolas Nohe in 46,23 Sekunden.

Christina Luxemburger startete im 100 m-Hürdenlauf und belegte Platz 10 (16,69 sec.).  Den 3. Platz erreichte sie im Hochsprung (1,55 m).  

Die Gesamtergebnisse sind auf der Homepage des BLV nachzulesen.

[nggallery id=816]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Schülergruppe aus Fontenay-aux-Roses zu Gast in Wiesloch

Empfang einer Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Fontenay aux Roses und des OHGs Im Wieslocher Rathaus hat Oberbürgermeister Dirk Elkemann eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Wieslochs französischer Partnerstadt Fontenay-aux-Roses empfangen. Gemeinsam mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive