Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute Wieslocher Stadtfest – Vielfalt Wieslochs erleben…

2. Juli 2016 | Leitartikel, Photo Gallery

Neben Top-Bands der Region, die auf den vielen Bühnen des Stadtfestes für Stimmung sorgen, der kulinarischen Vielfalt der Wieslocher Gastronomie und dem tollen Shopping-Angebot der Weinstadt, präsentieren sich vor allem Ensembles und Gruppen der Wieslocher Vereine, Schulen, Organisationen und Institutionen mit einem bunten kulturellen und sportlichen Mix. Die „Städtische Bühne“, die vom Kulturamt der Stadt Wiesloch betreut wird, bietet am Samstag und Sonntag auf dem Marktplatz ein tolles Programm für Jung und Alt.

Mit dem Auftritt des Saxofonquartetts der Musikschule Südliche Bergstraße startet das Programm am Samstag, um 11.30 Uhr. Danach tritt die Rettungshundestaffel von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr auf. Sportlich geht es weiter mit der Karate-Abteilung der TSG Wiesloch, tänzerisch wird dann um 14.00 Uhr der Cha-Cha-Club sicher wieder mit den Auftritten seiner Gruppen begeistern. Gleich drei coole Band-Formationen sorgen dann am frühen Samstag-Abend für gute Stimmung: von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Big Band der Musikschule, von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr die zwei Formationen der Realschule, „5 Steps“ und „Red Caps“. Von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr rocken dann die „Base Kicks“ der Musikschule Südliche Bergstraße dann nochmal den Abend.

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die evangelische Petrusgemeinde zusammen mit der katholischen Schwestergemeinde St. Augustinus gestaltet. Die Pfarrer freuen sich beim zweiten Gottesdienst in der Stadtfest-Geschichte auf viele Besucherinnen und Besucher.

Diese erwarten dann ab 12.00 Uhr weitere Programm-Höhepunkte.

Baiertal grüßt Wiesloch mit einem Auftritt des Musikvereins Baiertal. Danach zeigt das Wieslocher Marionettentheater von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr sein Können. Dem schließt sich der  Viet-Vo-Dao Verein sportlich an. Von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr ist dann nochmals der Cha-Cha-Club mit seinen coolen Moves dran, bevor die Kraichgauer Trachtengruppe das Programm von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr beschließt. Danach sorgt Olli Roth für einen coolen Ausklang des Wieslocher Stadtfestest.

Stadfest 2015

Unter www.wiesloch.de  findet man das aktuelle Programm auch als Download mit allen wichtigen Informationen rund um das Fest!

Alle Akteure sind bereit und freuen sich schon jetzt auf viele Besucher, die gemeinsam „genießen, shoppen und feiern“ wollen. Getreu dem Motto, „Wiesloch. Eine Stadt bewegt“ haben wieder alle Verantwortlichen an einem Strang gezogen, um das Stadtfest so attraktiv und abwechslungsreich wie möglich zu präsentieren.

Seien Sie also „Herzlich willkommen“ beim Wieslocher Stadtfest 2016.

HIER DER LAGEPLAN

Lageplan

Das könnte Sie auch interessieren…

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Schülergruppe aus Fontenay-aux-Roses zu Gast in Wiesloch

Empfang einer Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Fontenay aux Roses und des OHGs Im Wieslocher Rathaus hat Oberbürgermeister Dirk Elkemann eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Wieslochs französischer Partnerstadt Fontenay-aux-Roses empfangen. Gemeinsam mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive