Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BTZ Wiesloch übergibt 1000 Euro an den Kinderschutzbund

26. Februar 2013 | > Wiesloch, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Unterstützung die bei den Richtigen ankommt

Stefanie Burke-Hähner, Heiko Kilian , Bürgermeisterin Ursula Hänsch und Elke Jödicke

(zg) Im Beisein von Bürgermeisterin Ursula Hänsch konnte dieser Tage  eine Spende von 1000 Euro vom Geschäftsführer des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ), Heiko Kilian, an den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverein Wiesloch übergeben werden. Geschäftsführerin Stefanie Burke-Hähner und Elke Jödicke nahmen die Spende entgegen. „Wir wissen wie wichtig Ihre Arbeit ist“, so Kilian, „je früher man mit der intensiven Betreuung und Begleitung anfängt, desto nachhaltiger kann diese wirken.“ Da in den vergangenen Jahren immer mehr Kinder und Jugendliche die wachsenden Angebote des DKSB Wiesloch annahmen und momentan annehmen, kommt der Spendenbetrag dem Erhalt der vielfältigen Angebote zu Gute, „das Geld ist gut investiert“, so Kilian.

In diesem Jahr wird das Geld im Besonderen für die Arbeit des Horts verwendet. Im Hort werden im regulären Ablauf viele Kinder mit Migrationshintergrund betreut, unter anderem kümmern sich zwei türkisch sprechende Betreuer um die Kinder und Jugendlichen. Auch der Hort für die Kinder bis 16 Jahren ist sehr beliebt. Die hohen Wartelisten sprechen für sich. Neben der regulären Betreuung geht es hier dann bereits darum, den Jugendlichen beim Start in den Beruf zur Seite zu stehen, Bewerbungen zu schreiben und sich in schriftlicher Form um Praktika-Plätze zu bewerben.  Aktuell hat der Hort 53 Plätze.

In diesem Jahr soll das Geld für die Durchführung eines besonderen Zirkusprojektes genutzt werden. Für die Hortkinder, im Alter von 6 bis 16 Jahren, soll dieses Projekt dazu beitragen spielerisch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das eigene Können zu stärken. Das Schlüpfen in unterschiedliche Rollen, das erlernen neuer Aufgaben und „Nummern“  und die abschließende Aufführung sind tolle Erfahrungen für die Kinder. Auch Bürgermeisterin Ursula Hänsch ist sehr froh darüber, dass diese Unterstützung so funktioniert.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive