Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Seewasser wieder ausgezeichnet

18. Juni 2016 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel

Bewertung „ausreichend“ bezieht die letzten vier Jahre mit ein

In einem dieser Tage veröffentlichten Bericht der Europäischen Union (EU) zur Badewasserqualität in Baden-Württemberg wird das Wasser des Badesees im AQWA Bäder- und Saunapark als nur „ausreichend“ bewertet. Diese Bewertung spiegelt die Untersuchung der Wasserqualität der letzten vier Jahre wider.

Wie Cornelia Maywald, Leiterin des AQWA, erläutert, ist das Gesundheitsamt verpflichtet, die Werte der entnommenen Wasserproben an ein Untersuchungsamt in Brüssel weiterzusenden. Dort werden die Ergebnisse einheitlich nach EU-Normen betrachtet und eine unabhängige Bewertung vorgenommen, die dann für alle ähnlichen Seen in der EU gilt. Für diese Bewertung werden allerdings die Laborwerte der letzten vier Jahre mit herangezogen.
„Dieser ermittelte Wert hat nun leider für unseren See nur ein ‚ausreichend‘  ergeben“, bedauert Cornelia Maywald. Wie bekannt sei, habe es in den letzten Jahren hinsichtlich der Wasserqualität mit den am See nistenden Vögeln Probleme gegeben, so dass der See wegen schlechter Wasserwerte zeitweilig sogar gesperrt werden musste. „Seitdem wurden viele technische Maßnahmen zur Verbesserung eingeleitet“, so Cornelia Maywald. Unter anderem sei das Schilf, in dem die Vögel nisteten, zurückgeschnitten worden.

Die diesjährigen Proben weisen keine Viren- und Bakterienbefunde mehr auf. Das Wasser wurde vom Gesundheitsamt als einwandfrei befunden, was die Gutachten bestätigen, die im AQWA aushängen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt während der Sommermonate alle zwei Wochen Wasserproben der Badeseen. Albert Karras, der hierfür zuständig ist, teilte mit, dass bei den ersten Probenahmen im Mai dieses Jahres alle begutachteten Seen, darunter auch der Walldorfer Badesee, eine „ausgezeichnete Wasserqualität“ hatten.

„Natürlich tun wir alles, damit dies auch die nächsten Jahre so bleibt, denn dann wird das Wasser sicher wieder von Brüssel besser als ‚ausreichend‘ bewertet“, verspricht Cornelia Maywald.

Text: Stadt Walldorf

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Vollsperrung der Heltenstraße wegen Kanalarbeiten

Vom 24. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2025 wird die Heltenstraße in Leimen im Abschnitt zwischen der Einmündung „Graben“ und der Ecke „Beintweg“ komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind erforderliche Kanalarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Walldorf: Straße Am Fischgrund gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund der Erneuerung der Trinkwasserhauptförderleitung durch den Zweckverband Wasserversorgung Hardtgruppe wird die Straße Am Fischgrund von Montag, 28. April, bis voraussichtlich Freitag, 05. September, voll gesperrt. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive