Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

40 Jahre Ski-Club Wiesloch e. V.

3. Juni 2016 | Das Neueste, Mauer, Skiclub Wiesloch e. V.

Jazz-Frühschoppen am 12. Juni bei Langen´s Turmstube Auftakt der Geburtstagsfeiern.

Der Ski-Club Wiesloch e. V.,  gegründet vor 40 Jahren in der ehrwürdigen „Wieslocher Stadthalle„,

startet seine Jubiläumsveranstaltungen in Wiesloch mit einem zünftigen „ Dixie-Jazz-Frühschoppen „.

Am 12. Juni 2016, pünktlich ab 12.00 Uhr, laden der SCW und die „ Hohenlohe Dixie Players „ gemeinsam mit Fam. Langen von der Turmstube zu einem Jazz-Brunch ein. Die „ Hohenlohe  Dixie – Jazzer werden an der Wieslocher Stadtmauer mit beliebten Dixie-Songs für unterhaltsame Stunden sorgen.

Das  Bayrische Brunch Angebot  mit Weißwurst, Brezeln u . v. m. von Langen´s Turmstube sorgt für Gaumenfreuden.

Als kurzes Rahmenprogramm ist ein „ Danke schön „ an erfolgreiche Wieslocher Welt-, Europa,- Deutschlandcup-Ski-Freestyler aus der vergangenen Skisaison 2015/16 vorgesehen.

Bei einem Kostenbeitrag von 10 € inkl. einem Willkommenstrunk heißt Sie der Ski-Club Wiesloch e. V. gemeinsam mit Fam. Langen recht herzlich zum Jazz-Brunch willkommen.

Der Erlös der Veranstaltung wird der „ Wieslocher Lebenshilfe „ zukommen.

 

Quelle: Ski-Club Wiesloch e. V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive