Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Liberale Runde der FDP Wiesloch

10. Februar 2013 | Das Neueste, FDP Wiesloch, Photo Gallery

Dielheim (zg) Die Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar wird im September 2013 den „Einheitlichen Regionalplan“ für die nächsten etwa 15 Jahre beschließen. Große Herausforderungen stehen im Verbandsgebiet, dem Dreiländereck Baden-Württemberg / Hessen / Rheinland-Pfalz, an. Dazu zählen die Konversion ehemaliger Militärflächen, die Schaffung neuen Raumes für Gewerbe und Industrie, der Ausbau der sozialen wie der Bildungs- und Verkehrsinfrastruktur. Dies unterstrich die Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Verbandsversammlung und Leimener Bürgermeisterin Claudia Felden (Foto: 2. von rechts) bei der gut besuchten Liberalen Runde der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße in Dielheim.

Für die nahe und mittlere Zukunft der 2,5 Millionen Bewohnerinnen und Bewohner des Verbandsgebiets mit seinen 8 kreisfreien Städten, 7 Landkreisen, 290 Kommunen auf mehr als 5.000 Quadratkilometern Fläche wird dieser Regionalplan eine wichtige Rolle spielen. Aus Sicht der FDP kann der neue Plan nur dann ein Erfolg werden, wenn er in den einzelnen Kommunen und bei den Bürgerinnen und Bürgern akzeptiert wird und wenn diese sich zuvor einbringen können. Deswegen machte Claudia Felden darauf aufmerksam, daß vor der Verabschiedung des Regionalplans eine öffentliche Vorberatung im Juni 2013 erfolgen soll. Schon jetzt sei eine wahre Flut von Anregungen und Vorschlägen durch Gemeinderäte, Kommunalverwaltungen und Bürger aus dem Verbandsgebiet eingegangen.  Hierüber freut sich nach Claudia Feldens Worten die FDP-Fraktion in der Verbandsversammlung, bestehend neben ihr aus Harald Glahn (Ludwigshafen), Dr. Birgit Reinemund (Mannheim) und Dr. Annette Trabold (Heidelberg).

Im Unterschied zu anderen Regionalverbänden in Baden-Württemberg erstreckt der Regionalverband Rhein-Neckar sich über Teile dreier Bundesländer und erhielt deswegen per Staatsvertrag zusätzliche Entscheidungsbefugnisse auch bei der Fortentwicklung von Wirtschaft und Verkehr. Dies gilt ebenso für den Tourismus, wobei Claudia Felden mit großer Freude auf den Erfolg des alle zwei Jahre stattfindenden und mit 12.000 € dotierten Wettbewerbs „Landschaft in Bewegung“ hinweisen konnte. Aktueller Preisträger dieses Wettbewerbs ist der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim für seinen Vorschlag, die vorhandenen Wege entlang des Leimbachs zur „Leimbachroute“ als attraktiven Radweg auszubauen und touristisch zu bewerben. Diese Route führt von Sinsheim über Hoffenheim, Balzfeld, Rauenberg, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl bis nach Speyer. Die Kommunen entlang der „Leimbachroute“ können in Broschüren für einen Besuch ihrer eigenen Attraktionen durch Touristen werben.

In der anschließenden regen Diskussion ging Claudia Felden gerne auf die Fragen und Anregungen der Besucher zum Regionalplan ein. Im Anschluß daran gab das Vorstandsmitglied des FDP-Ortsverbands Wiesloch-Südliche Bergstraße Robert Blum einen Rückblick auf den sehr erfolgreich verlaufenen FDP-Neujahrsempfang vom Januar in Wiesloch. Und Ortsverbands-Vorsitzender Bernd Lang wies auf eine geplante Veranstaltung mit dem verbraucherschutzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Erik Schweickert, hin.

Quelle: FDP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive