Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball: U19 weiblich der TG Sandhausen viertstärkstes Team in Baden-Württemberg

12. April 2016 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, TG Sandhausen

Als Vertreter des BBW Bezirk 1 trat die U19w der TG Sandhausen Wild Bees am vergangenen Wochenende zur BBW-Meisterschaft in Freiburg an.
Im Vorfeld hatte sich das Team rund um Kapitänin Emily Zander in der regionalen Spielrunde gegen die Mannschaften aus Mannheim und Mosbach durchgesetzt. Da alle Spielerinnen noch dem u17w-Jahrgang (oder jünger) angehören, war bereits die Qualifikation zum Turnier im Breisgau ein unerwarteter, aber gern gesehener Erfolg.

Beim Landesfinale an der Dreisam trafen die Wild Bees auf die starken Bezirksdelegierten USC Freiburg, ESV RW Stuttgart und ratiopharm akademie Ulm. Während man sich gegen die regionalligaerfahrenen Gastgeber schon von Beginn an nur geringe Chancen ausrechnen durfte, konnte man gegen Ulm unbeschwert aufspielen. Über weite Teile der Spielzeit hinweg gelang es den Wild Bees, den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen und mit beherztem Teamspiel zu glänzen. Dennoch musste man der Reife der Ulmerinnen letztendlich Tribut zollen. Ein Dämpfer stellte dagegen die Begegnung gegen Stuttgart dar: Die Zonenverteidigung der Stuttgarterinnen brachte die Wild Bees zusehends aus dem Tritt, Vorgaben des Trainerteams Kathrin Schmitt und Katrin Schneider wurden bis zur Schlusssirene nur teilweise umgesetzt.
Mit drei Niederlagen, aber vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken im Gepäck, beendeten die „wilden Bienchen“ die Saison 2015/2016 als viertbeste Mannschaft im Land. 
„Retrospektiv, denke ich, dass uns die Teilnahme trotz des massiven Altersunterschieds weitergebracht hat“, resümiert Trainerin Kathrin Schmitt. „Über die Spiele hinweg waren eindeutig Fortschritte zu erkennen und allein der Blick über den so berühmten Tellerrand ist für einige der Mädels sicherlich wertvoll gewesen“.

Team und Coaches bedanken sich bei dem Freundeskreis Basketball 1991 e.V. für die finanzielle Unterstützung, dem Vereinsvorstand für den moralischen Beistand und natürlich allen Eltern, die uns über die Saison hinweg so toll und tatkräftig mit Rat und Tat zur Seite standen. Ein ganz besonderes Dankeschön auch an Henning Soltau, der sich gemeinsam mit uns die Nacht in der Jugendherberge um die Ohren geschlagen hat! Danke, Henning!

2016.04.09 U19w BBW-Vierter

Es spielten: Sabina Umarow, Franziska Jordan, Lisa Breiter, Emily Zander, Johanna Eibner, Sinja Reichenbecher, Sara Gündogdu, Emily Lehr, Kira Satmari, Jule Soltau, Alicia Zander.

Text und Foto: Katrin Schneider, TG Sandhausen/SG Walldorf Astoria, Abt. Basketball

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive