Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

50 Jahre Theaterfahrten

28. März 2016 | # Theater & Kino, Das Neueste

Nationaltheater Mannheim würdigt Dieter Degreif als Organisator der Nusslocher Theaterfahrten

Dieter Degreif ist Theaterfan. Das dies wirklich so ist, belegen die 50 Jahre, in denen er bereits die Nusslocher Theaterfahrten organisiert.

Am 1. April besucht Dieter Degreif mit seiner Gruppe die Vorstellung Die Fledermaus. Aus diesem Anlass feiert die Intendanz des Nationaltheaters gemeinsam mit der Theatergruppe Dieter Degreifs 50jähriges Jubiläum und würdigt den ausgebildeten lyrischen Bariton für sein Engagement.

Dieter Degreif, Jahrgang 1937, organisierte vor genau 50 Jahren seine erste Theaterfahrt nach Mannheim und besuchte am 30. März 1966 mit seiner Gruppe die Vorstellung Die Hochzeit des Figaro. Seitdem folgten Besuche von rund 9.500 Veranstaltungen in der ganzen Welt mit mehr als 470.000 Besuchern.

Neben der zahlreichen Opern- und Operettenvorstellungen besuchte die Gruppe internationale Ballettaufführungen von Cuba bis Moskau, besuchte Sprechtheaterstücke, Konzerte, Rezitations- und Einführungsabende sowie Ausstellungen.

In der Spielzeit 2014/2015 organisierte Degreif 172 Veranstaltungen mit 7.319 Teilnehmern.

Die Nußlocher Theaterfahrten wurden vom Land Baden-Württemberg als vorbildliche Kommunale Bürgeraktion ausgezeichnet.

Dieter Degreif erhielt als Leiter der Theaterfahrten die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg und das Goldene Ehrenzeichen der Deutschen Bühnengenossenschaft.

1991 folgte der Preis des Kunstkreises Südliche Bergstraße/Kraichgau der „Minnesänger von Wissenlo“, 1995 die Goldene Verdienstmedaille der Gemeinde Nußloch, 1997 die seiner Heimatstadt Wiesloch.

Am 1. April ehrt das NTM Dieter Degreif in der 1. Pause der Vorstellung Die Fledermaus im Rahmen eines Sektempfangs.

 

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

 

Quelle: Nationaltheater Mannheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte

  Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem: keine Menschen, keine Kinder und auch keine Großeltern, die mit ihren Enkeln unterwegs...

Zoo Heidelberg: Sportliche Tierbeschäftigung – bitte Sperrfrist beachten!

Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres auf dem neuen Tenniscourt der Australien-Wiese Der Zoo Heidelberg zeigt sich erneut von seiner innovativen Seite: Auf der neu gestalteten Australien-Wiese wird neben gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreichen...

Auf dem Friedhof wird ein Grabfeld für Stillgeborene geschaffen

  Ein angemessener Ort für Trauer und Erinnerung Per einstimmigem Beschluss hat der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr in seiner jüngsten Sitzung die Schaffung eines Grabfeldes für sogenannte Früh- oder Stillgeborene auf dem Walldorfer Friedhof...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive