Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Unser Wiesloch ist bunt

25. März 2016 | Das Neueste, JUZ Wiesloch

Kultur-Treff International – Unser Wiesloch ist bunt

Von Frauen für Frauen aus der ganzen Welt

Aus dem Sprechcafé, das verschiedene Organisationen unter dem Dache des IB Jugendzentrums Wiesloch seit einigen Jahren gemeinsam betreiben und das sich großer Beliebtheit erfreut, entstand die Idee zusätzlich einen internationalen Kultur-Treff ins Leben zu rufen. Dieser wird von Frauen für Frauen organisiert.

Dabei steht das lockere Gespräch im Vordergrund, das sich ganz wunderbar mit einer Tasse Kaffee beginnen lässt. Doch es soll nicht nur beim internationalen Kaffeetrinken bleiben.   

Eingeladen zum Kultur Treff sind „Ur“-Wieslocherinnen aber auch Frauen, die erst im Laufe ihres Lebens die Kurpfalz ihr Zuhause haben nennen können oder die ganz neu in der Weinstadt sind.

Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Kennenlernen, der Blick auf die unterschiedlichen Leben und sicher die Erkenntnis, dass es mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt. Unterschiedliche Themen können zusammen erarbeitet werden.

So könnten kochend kulinarische Streifzüge durch die Region und die Welt unternommen werden oder reale Ausflüge in die Umgebung stattfinden.  Die Themenpallette über  Musik, Filme, Tanz, Theater, Politik ist reichhaltig und kann jederzeit erweitert werden.

 

Im April haben wir folgende Termine geplant:

04.04.   Israel          

11.04.   Marokko    

18.04.   Flucht und Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg    

25.04.   Flucht und Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg       

Auf jeden Fall ist  „Mitmachen“ und „Mitgestalten“  angesagt. Die Organisatorinnen freuen sich über viele interessierte, kreative und motivierte Frauen, die den Kultur-Treff bunt und vielfältig machen. 

Immer montags (während der Schulzeiten) von 10:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen des Jugendzentrums, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch

Weitere Informationen gibt es unter der Tel-Nr. 06222 – 3071477 oder [email protected]

 

Lehrstellensprechstunde im Jugendzentrum Wiesloch

In Kooperation mit der Handwerkskammer Rhein-Neckar Odenwald (HWK)  und dem  Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch bieten wir eine Lehrstellensprechsunde für Jugendliche und junge Erwachsene, die einen handwerklichen Beruf erlernen bzw. Informationen zum Handwerk haben möchten, für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aber auch für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Berufspatinnen und -paten an.

Inhalte sind Fragen rund um die Themen  passgenaue Lehrstellenvermittlung, Begleitung bei der Wahl des Berufswunsches, Vermittlung von Praktika, Bewerbungsunterlagen-Check und Tipps zum Vorstellungsgespräch. Hier können auch Termine für den ‚handwerklich-technischen Eignungstest’ bei der HWK vereinbart werden.

Nächster Termin:

Dienstag, 05.04.2016

jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr.

 

Anmeldung ist erforderlich, Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Zeugnisse bitte mitbringen soweit vorhanden.

 

Anmeldung und weitere Informationen:

Kinder- und Jugendbüro, A. Dorsch, Rathausgasse 1, 69168 Wiesloch 

Tel.: 06222 – 383747

IB-JuZ Wiesloch, J. Stehlik/H. Weisbrod, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch,

Tel.: 06222 – 3071477

Handwerkskammer Rhein-Neckar Odenwald (HWK), Frau Lorenz,

Tel.: 0621 – 18002-161

Wo? Im Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch.

Weitere Informationen gibt es unter der Tel-Nr. 06222 – 3071477.

Sprechcafé Wiesloch im Jugendzentrum

Im September 2009 wurde das Sprechcafé in Kooperation von Volkshochschule, Caritas Rhein-Neckar, Internationaler Bund, Diakonisches Werk, Jugendmigrationsdienst und Jugendzentrum Wiesloch ins Leben gerufen.

Das Sprechcafé bietet Migranten, die etwas deutsch sprechen bzw. die Sprach- und Integrationskurse besuchen oder besucht haben, die Möglichkeit ihre deutschen Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Es findet immer donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Jugendzentrum Wiesloch statt.

 

Die BetreuerInnen freuen sich auf interessante Gespräche in multikultureller Runde!

–    Sie sprechen ein wenig Deutsch und möchten sich gerne noch etwas verbessern? Im Sprechcafé üben wir in angenehmer Runde, Deutsch zu sprechen.

–    Sie haben Interesse sich im Sprechcafé ehrenamtlich zu engagieren und unser Team zu unterstützen?

–    Wir laden Sie herzlich ein immer donnerstags von 10:00 bis 11:30 Uhr in das Jugendzentrum Wiesloch.

–    Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns: JMD Wiesloch, 06222-388197, [email protected] oder im IB-Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch, 06222-3071477, [email protected]

 

Mädchen-Treff

Für Viertklässlerinnen der Wieslocher Grundschulen

Die mobile Jugendarbeit der Stadt und das IB-Jugendzentrum Wiesloch bieten ab Donnerstag, 08. Oktober einen Treff für Mädchen der vierten Klassen der Wieslocher Grundschulen an.

Der Kurs beinhaltet mehrere Blocks mit verschiedenen Inhalten. So sind beispielsweise eine Foto-Story, eine Kreativ-Einheit, mehrere Termine an der Kletterwand sowie in der Natur und ein soziales Kompetenztraining geplant.

Ziel ist die Mädchen auf den Wechsel in die weiterführenden Schulen vorzubereiten in dem sie sich neue Erfahrungsräume erschließen und sich ausprobieren können.

Das steigert das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und schärft den Blick für Situationen.

 

Wann? bis zum Ende des Schuljahres während der Schulzeiten immer donnerstags, jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr

Wo? IB-Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstraße 146, 69168 Wiesloch.

 

Kostenbeitrag: 10,- EUR pro Monat (incl. Material und Getränke).

 

Anmeldung und weitere Informationen gibt es im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch bei Anja Dorsch unter der Telefonnummer 06222 – 383747, [email protected].

 

Töpfer-Nachmittag im JuZ Wiesloch

Das IB-Jugendzentrum veranstaltet einen Töpferkurs für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.

Wenn ihr gerne mit den Händen kreativ arbeitet seid ihr bei uns richtig. Dieses Mal ist ‚Muttertag‘ unser Thema. Natürlich könnt ihr auch eurer Phantasie freien Lauf lassen. Wir töpfern alles was sich aus Ton machen lässt. Bringt eure Ideen mit oder wir entwickeln gemeinsam welche.

 

Wann? Am Freitag, 15. April  von 15:30 bis 17:30 Uhr.

Wo? Im Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch.

Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter der Tel-Nr. 06222 – 3071477.

Kostenbeitrag: 10,- EUR (incl. Material, Brand und Freigetränk).

JuZ-Wsl-Termine-Presse-S1_2016_04

 

JuZ-Wsl-Termine-Presse-S2_2016_04

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Internationaler Bund (IB)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive