Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Interview zum U14-Fußball-Oster-Cup zum Austausch der Kulturen

23. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste

Am Ostersonntag, den 27. März 2016, steigt in Walldorf der Internationale U14 Oster-Cup. „Anpfiff ins Leben“ und FC-Astoria Walldorf organisieren das internationale Jugendturnier gemeinsam.
Im Interview geben die Vorsitzenden der beiden Vereine, Dietmar Pfähler und Willi Kempf, Auskunft über die Hintergründe und verraten ihren Tipp fürs Finale.

Redaktion: Was ist für euch das Besondere an diesem Jugendturnier?

Willi Kempf: Das Besondere ist, dass das Turnier international besetzt ist! Internationale Bindungen sind für Jugendliche heute wichtig – sie sollen über den Sport Einblick in andere Kulturen bekommen und ihr Englisch trainieren. Es freut mich außerdem besonders, dass nach vielen Jahren die Verbindungen, die der FCA nach Tschechien hatte, nun wieder aufleben.

Dietmar Pfähler: Ich finde Turniere wie diese generell wichtig für die sportliche wie persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie trainieren für ein wichtiges Ereignis – das motiviert ungemein! Ostern ist ein guter Termin dafür, denn die Familien und interessierte Gäste werden sich die Zeit zum Zuschauen nehmen. Für mich ist das ein wertvolles Turnier mit besonderem Stellenwert.

Redaktion: Wie bereits erwähnt, kommen die Mannschaften aus dem In- und Ausland. Wer ist dabei?

Willi Kempf: Aus dem Ausland kommen der FC Luzern (Schweiz) und SK Slavia Prag (Tschechien). Aus Deutschland treten der VfR Aalen, FSV Frankfurt, Karlsruher SC, Red Bull Leipzig, SpVgg Neckarelz und der Offenburger FV an.

Dietmar Pfähler: Außerdem sind die U14-Jugendspieler dreier Partnervereine aus der „Anpfiff ins Leben“-Familie beteiligt: SV Gimbsheim, TSG 1899 Hoffenheim und natürlich der FC-Astoria Walldorf als Gastgeber.

Redaktion: Das Turnier findet zum ersten Mal statt. Wie seid ihr auf die Idee gekommen?

Willi Kempf: Ideengeber und Motor war und ist Uli Kief – Spielervater und Vorsitzender unseres Partnervereins SC Reilingen.

Dietmar Pfähler: Uns verbindet eine gute Freundschaft, von daher nehmen wir solch innovative Ideen gern auf und unterstützen sie.

Redaktion: Warum haben sich „Anpfiff ins Leben“ und FC-Astoria Walldorf bei der Organisation des Oster-Cups zusammengetan?

Dietmar Pfähler: Weil wir Partner sind – und zwar mustergültige.

Willi Kempf: Wir gehören zusammen, das ist doch klar!

Redaktion: Wie lautet euer Tipp für das Endspiel?

Dietmar Pfähler: Ich hoffe, dass eine Mannschaft der „Anpfiff ins Leben“-Partnervereine im Endspiel steht.

Willi Kempf: Der Bessere soll gewinnen. Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann einen unserer ausländischen Freunde im Finale.

Redaktion: Vielen Dank für das Gespräch.

Der Internationale U14 Oster Cup findet auf dem Sportgelände des FC-Astoria Walldorf statt. Anstoß ist um 10 Uhr, das Finale beginnt gegen 17.30 Uhr. Hauptsponsoren der Veranstaltung sind die SAP und Sparkasse Heidelberg.

Willi Kempf (li) und Dietmar Pfähler freuen sich auf das Turnier:

Text und Fotos: Anpfiff ins Leben

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive