Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderkulturwoche am Freitag, 18.03.

17. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

P1140735In der Kinderkulturwoche geht es am Freitag, 18. März 2016, 10 Uhr, in der Stadtbücherei Walldorf weiter mit „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“ nach dem Bilderbuch von Heinz Rudolf Kunze [+ Musik], Jens Carstens und Julia Ginsbach mit dem Lesetheater Michael Hain.
 
Hans, die Muräne, hat ganz schlimme Migräne. Geschieht ihm recht, denken viele der kleinen Meeresbewohner. Sie haben nämlich große Angst vor den nimmersatten Muränen. Nicht so Quentin. Der tapfere Quallenjunge will Hans helfen. Eine heilende Alge aus seinem Garten soll die Kopfschmerzen lindern. Und wer weiß – vielleicht kann so eine kleine Geste auch die Muränen zum Umdenken bewegen …
Das Lesetheater möchte durch lebendiges Vorlesen Kinder in Lesewelten entführen, bringt Vorlesespaß mit einer kräftigen Prise Theater, schult das Hörverständnis, lädt zum Nachdenken ein, stärkt die Fantasie und wünscht sich eine Nachhaltigkeit der Veranstaltung

Öffentliche Veranstaltung, empfohlen ab 4 Jahren, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-35 2600.
Es gibt auch Karten an der Tageskasse!
 
Weiter geht es am Freitag, 18. März 2016, um 14 Uhr in der Stadtbücherei Walldorf mit „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke, ebenfalls mit dem Lesetheater Michael Hain.
 
Gespenster? Gibt es doch nicht! Und schon gar nicht im eigenen Haus! Aber auf der anderen Seite: Welcher unserer kleinen Helden geht schon gern allein in den Keller? Warum fürchten wir uns in der Dunkelheit? Oder vor einem nächtlichen Spaziergang durch den Wald oder gar über den Friedhof? Und was machen wir, wenn wir plötzlich einem richtigen Gespenst gegenüber stehen?
Tom, noch keine 10 Jahre alt, bezwingt seine Angst und nimmt gemeinsam mit Frau Kümmelsaft den Kampf gegen ein schleimiges Gespenst auf, das im Keller sein Unwesen treibt. Doch dann kommt alles noch viel schlimmer …

Ein schauriges Lesevergnügen! 60 Minuten knisternde Spannung – und gelacht wird auch … garantiert!
Das Lesetheater möchte durch lebendiges Vorlesen Kinder in Lesewelten entführen, bringt Vorlesespaß mit einer kräftigen Prise Theater, schult das Hörverständnis, lädt zum Nachdenken ein und stärkt die Fantasie und wünscht sich eine Nachhaltigkeit der Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung, empfohlen ab 8 Jahren, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-352600.
Es gibt auch Karten an der Tageskasse!
 
Text und Plakat: Kinderkulturwoche Stadtbücherei Walldorf und Jump

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Inklusion im Fokus: Erzählcafé und Diskussion in Nußloch zum Europäischen Protesttag

Veranstaltung am 9. Mai lädt zur Auseinandersetzung mit Barrieren im Alltag ein Unter dem Titel „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ findet am Freitag, 9. Mai 2025, von 14.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive