
Hans, die Muräne, hat ganz schlimme Migräne. Geschieht ihm recht, denken viele der kleinen Meeresbewohner. Sie haben nämlich große Angst vor den nimmersatten Muränen. Nicht so Quentin. Der tapfere Quallenjunge will Hans helfen. Eine heilende Alge aus seinem Garten soll die Kopfschmerzen lindern. Und wer weiß – vielleicht kann so eine kleine Geste auch die Muränen zum Umdenken bewegen …
Das Lesetheater möchte durch lebendiges Vorlesen Kinder in Lesewelten entführen, bringt Vorlesespaß mit einer kräftigen Prise Theater, schult das Hörverständnis, lädt zum Nachdenken ein, stärkt die Fantasie und wünscht sich eine Nachhaltigkeit der Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung, empfohlen ab 4 Jahren, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-35 2600.
Es gibt auch Karten an der Tageskasse!
Weiter geht es am Freitag, 18. März 2016, um 14 Uhr in der Stadtbücherei Walldorf mit „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke, ebenfalls mit dem Lesetheater Michael Hain.
Gespenster? Gibt es doch nicht! Und schon gar nicht im eigenen Haus! Aber auf der anderen Seite: Welcher unserer kleinen Helden geht schon gern allein in den Keller? Warum fürchten wir uns in der Dunkelheit? Oder vor einem nächtlichen Spaziergang durch den Wald oder gar über den Friedhof? Und was machen wir, wenn wir plötzlich einem richtigen Gespenst gegenüber stehen?
Tom, noch keine 10 Jahre alt, bezwingt seine Angst und nimmt gemeinsam mit Frau Kümmelsaft den Kampf gegen ein schleimiges Gespenst auf, das im Keller sein Unwesen treibt. Doch dann kommt alles noch viel schlimmer …
Ein schauriges Lesevergnügen! 60 Minuten knisternde Spannung – und gelacht wird auch … garantiert!
Das Lesetheater möchte durch lebendiges Vorlesen Kinder in Lesewelten entführen, bringt Vorlesespaß mit einer kräftigen Prise Theater, schult das Hörverständnis, lädt zum Nachdenken ein und stärkt die Fantasie und wünscht sich eine Nachhaltigkeit der Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung, empfohlen ab 8 Jahren, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-352600.
Es gibt auch Karten an der Tageskasse!
Text und Plakat: Kinderkulturwoche Stadtbücherei Walldorf und Jump