Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Malwettbewerb des Tierparks Walldorf

4. März 2016 | > Walldorf, Das Neueste, Kikusch, Tierpark Walldorf

MalwettbewerbDer Tierpark Walldorf e.V. initiiert einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche…

…in Kooperation mit der Kinder- und Jugendkunstschule und Walldorfer Schulen bauen mit ihren Schülern Futterhäuschen für Vögel.

Wie sehen Kinder und Jugendliche den Tierpark Walldorf? Was verbinden sie mit dieser Freizeiteinrichtung? Welche Tiere stehen bei ihnen besonders hoch im Kurs? Bei dem Malwettbewerb, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Tierpark Walldorf e.V. unter dem Motto „Mein Tierpark“ ins Leben gerufen wurde, können Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Startschuss ist am 1. März 2016, Einsendeschluss am 31. Mai 2016. Die Preisverleihung findet am 24. Juli 2016 im Rahmen des Familienfests im Tierpark Walldorf statt. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise, u.a. Eintrittskarten für Spiele der Adler Mannheim, 1899 Hoffenheim und der Rhein-Neckar Löwen.

Initiiert wurde der Wettbewerb in Kooperation mit der Kinder- und Jugendkunstschule (KIKUSCH). „Wir haben eine enge Verbindung zum Tierpark Walldorf“, sagte Elke Ditton, KIKUSCH-Leiterin. „Bei schönem Wetter sind wir oft dort mit unseren Schülern, beobachten die Tiere und lassen uns vor Ort inspirieren. Wir freuen uns deshalb sehr auf das gemeinsame Projekt und sind gespannt auf die Ergebnisse!“ Beurteilt werden die Bilder von einer mehrköpfigen Jury, der auch Ditton angehören wird.

Parallel zu dem Malwettbewerb starten die Walldorfer Schulen Projekte zum Bau von Futterhäuschen für Vögel mit dem Ziel, die Vögel in der Umgebung bei ihrer Nahrungssuche zu unterstützen, die sich durch den Rückgang von Grünflächen und Wildpflanzenarten immer schwieriger gestaltet. Auch hier werden die besten Arbeiten im Rahmen des Familientages von einer Jury prämiert.

„Wir möchten mit unseren Schülern nicht nur handwerken, sondern ihnen auch die Natur, die uns umgibt, näher bringen“, sagte Lorenz Kachler, Leiter der Waldschule Walldorf. „An Futterhäuschen lassen sich die Vögel aus unserer Region aus nächster Nähe beobachten. Durch dieses Naturerlebnis lernen die Schüler verschiedene Arten kennen.“ Neben der Waldschule sind auch die Schillerschule und die Theodor-Heuss-Realschule an der Aktion beteiligt.

Heinz Merklinger, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Walldorf und Gründungsmitglied des Tierpark Walldorf e.V., freute sich als Mitinitiator der Wettbewerbe über das Engagement der Walldorfer Institutionen: „Der Tierpark Walldorf ist als außerschulischer Lern- und Erfahrungsort in unserer Stadt fest verankert. Er kann jedoch nur in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen seinen Bildungsauftrag erfüllen“, sagte Merklinger. „Mein Dank gilt deshalb allen Beteiligten für ihre Bereitschaft, dieses Abenteuer mit uns zu gehen und junge Leute dazu zu animieren, sich mit den Tieren und dem Thema Natur auseinanderzusetzen.“

Bernhard Schreier, Vorstand des Tierpark Walldorf e.V., sagte: „In unserem Jubiläumsjahr ist uns der Austausch mit der Walldorfer Bevölkerung sehr wichtig. Gemeinsam möchten wir den Tierpark weiterentwickeln und gestalten.“ Klaus Spiegel, Schriftführer des Tierpark Walldorf e.V., ergänzte: „Mit den Aktionen möchten wir auch Kinder und Jugendliche in diesen Dialog einbinden und ihren Blick auf den Tierpark einfangen. Ich glaube, wir können viel von ihnen lernen.“
Die Teilnahmebedingungen können unter www.tierpark-walldorf.com runtergeladen werden.

Text: Tierpark Walldorf e. V., Christiane Désiré

PDFhier die
Ausschreibung
zum Downloaden

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive