Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Marius Wagner hört auf

20. Februar 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Marius Wagner legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als Sportlicher Leiter beim FC-Astoria Walldorf nieder. Der Verein dankt ihm für sein Engagement, Wagner war seit 2008 in verschiedensten Rollen für den FCA aktiv.

Gemeinsam mit Adil El Barhami übernahm Wagner im Sommer 2008 die Walldorfer U23. Als spielende Sportliche Leiter feierten Sie den Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden. Bis zur Saison 2013/14 integrierten Sie über sechzig Jugendspieler in den Herrenfußball.

Im November 2014 trat Wagner die Nachfolge von Guido Streichsbier an und übernahm den Posten des Sportlichen Leiters der Walldorfer Regionalliga-Mannschaft.

 

Stadtwerke Walldorf

Die erste Saison in der vierthöchsten deutschen Spielklasse beendete der FC-Astoria Walldorf auf dem 8. Tabellenplatz.

In der aktuellen Regionalliga Südwest Saison belegt der FCA bis zur Winterpause einen respektablen 10. Tabellenplatz.

Der FCA bedauert Wagners Ausscheiden und wünscht Ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.

Bezüglich der Neubesetzung des Postens arbeiten die Verantwortlichen an einer baldigen Lösung.

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive