Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

innoWerft – Startup and win in Walldorf

9. Februar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Die innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH stellte ihre neuen Räume in der Robert-Bosch-Str. 49 vor.

(bb) Zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten und zur Vorstellung des seit 01.09.2015 tätigen Geschäftsführers Dr. Thomas Lindner lud die Stadt Walldorf herzlich ein. Neben Frau Bürgermeisterin Christiane Staab waren auch Herr 1. Beigeordneter Otto Steinmann, Herr Stadtbaumeister Andreas Tisch sowie der Leiter der Wirtschaftsförderung Herr Marc Massoth anwesend.

Die zahlreich erschienenen Gemeinderäte besichtigten die neuen Räumlichkeiten, die Platz bieten für die 25 Existenzgründer, die derzeit unter dem Dach der innoWerft ihre interessanten und teilweise ausgefallenen Geschäftsideen zu verwirklichen suchen.

Für die bunte Mischung der Firmengründer ist die innoWerft entweder Firmensitz mit einem eigenen Arbeitsplatz oder Stützpunkt, d. h. ihnen wird temporär ein freier Schreibtisch für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. In diesen Großraumbüros haben die Gründer die Möglichkeit des intensiven Austauschs miteinander. Dadurch können neue Ideen besprochen und beratschlagt werden.

In einer Präsentation zeigte Herr Dr. Lindner die vielfältigen Möglichkeiten der Firmengründung unter dem Dach der innoWerft auf. Die innoWerft bietet eine „inspirierende Gründerkultur, Training/Coaching/Mentoring, einen optimalen Zugang zu Finanzmitteln und Ressourcen und ein bärenstarkes Netzwerk“.
Viele der jungen Firmengründer standen an diesem Abend den Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung und gaben einen Überblick über ihre Geschäftsidee.

Die innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH wurde zu gleichen Teilen mit dem Kapital der Stadt Walldorf und der SAP (jeweils 45 %) gegründet, die restlichen 10 % hält das FZI (Forschungszentrum Informatik Karlsruhe). Es werden stets Gründer, Mentoren, Business Angels und Sponsoren gesucht.  Weitere Informationen und Kontaktdaten zur innoWerft und den Firmengründern unter www.innowerft.com.

[nggallery id=638]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Vollsperrung der Heltenstraße wegen Kanalarbeiten

Vom 24. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2025 wird die Heltenstraße in Leimen im Abschnitt zwischen der Einmündung „Graben“ und der Ecke „Beintweg“ komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind erforderliche Kanalarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L...

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive