Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Letzte freie Termine jetzt sichern

6. Februar 2016 | AVR, Das Neueste

AVR Energie verlängert die diesjährige Thermografie-Aktion bis Ende Februar

AVR_Energie_verlaengert_Thermografie-AktionNoch bis Freitag, den 26. Februar 2016 haben Hausbesitzer im Rhein-Neckar-Kreis die Möglichkeit, sich einen der noch freien Plätze für die diesjährige Thermografie-Aktion der AVR Energie GmbH zu reservieren.

Das Infrarot-Bilderpaket gibt es zu einem besonderen Aktionspreis von 119 Euro und beinhaltet mindestens sechs Außenaufnahmen eines Gebäudes sowie einen aussagekräftigen Ergebnisbericht.

Hochkomplexe Infrarotkameras spüren Schwachstellen auf
An welchen Stellen entweicht Wärme oder wo befinden sich eventuelle Mängel in der Gebäudehülle? Thermografie-Checks lokalisieren die Schwachstellen und erkennen Wärmebrücken und Wärmeverluste.

Möglich wird dies durch eine hochkomplexe Infrarotkamera, die Aufnahmen im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Bereich macht. Flächen, an denen Wärme entweicht, werden auf den Bildern entsprechend farblich dargestellt.

Sind diese Schwachstellen erst einmal aufgespürt, können auf der Grundlage des Energieberichts konkrete und gezielte Energiesparmaßnahmen eingeleitet werden.

„Die Nachfrage für ein „Wärmebild-Shooting“ bei der diesjährigen Thermografie-Aktion ist erneut groß.

Rund 150 Anmeldungen liegen uns bereits vor“, vermeldet die Kaufmännische Leiterin des Sinsheimer Energieversorgers, Nadine Hülden.

Die AVR Energie GmbH hat für Fragen eine eigene Hotline unter der Telefonnummer 07261/931-550 eingerichtet. Hier können sich Interessierte für die Thermografie-Aktion einen Platz reservieren lassen.

Ausführliche Informationen sind auch auf der AVR-Homepage unter www.avr-umweltservice.de erhältlich.

 

Foto: AVR Energie GmbH

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Leimen: Diebstahl aus Gartenparzellen – Zeugen gesucht!

Zwischen Dienstag, 08.04.2025 18 Uhr und Mittwoch, 09.04.2025, 14 Uhr, entwendete vermutlich eine bislang unbekannte Person verschiedene Werkzeuge und Baumaschinen aus einer Gartenparzelle in der Pestalozzistraße. Die Täterschaft brach diverse Schuppen auf und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive