Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hotel Mondial in Wiesloch wird Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge

28. Januar 2016 | > Wiesloch, Leitartikel

Am 22. Februar: Große Bürgerinformationsveranstaltung des Kreises zur
Flüchtlingssituation

 

Bisheriges Hotel „Mondial“ wird weitere Gemeinschaftsunterkunft 

 

mondialDie Große Kreisstadt Wiesloch ist für den Rhein-Neckar-Kreis ein wichtiger Partner bei der Flüchtlingsunterbringung. Obwohl das Landratsamt inzwischen  bereits in rund der Hälfte der Kreiskommunen Unterkünfte für die vorläufige Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern schaffen konnte, ist die Kreissporthalle im Zentrum beruflicher Schulen wegen der nach wie vor hohen Zuweisungen als Notunterkunft vorerst noch unverzichtbar. Zudem wird der  Standort für die Gemeinschaftsunterkunft in der Walldorfer Straße um weitere  Container im Gewerbegebiet „Auwiesen“ erweitert. Wenn diese neue Anlage  fertig gestellt ist, bietet sie Platz für rund 100 Menschen. 

Darüber hinaus hat sich kurzfristig die Möglichkeit für eine weitere Gemeischaftsunterkunft im bisherigen Hotel „Mondial“ in der Schwetzinger Straße ergeben, die vermutlich ab dem 1. März 2016 in Betrieb gehen wird. Dazu hat das  Landratsamt das Gebäude für eine Dauer von zehn Jahren angemietet.

Von der Eigentümerin wird ein Bauantrag auf Nutzungsänderung gestellt. Aufgrund des hohen Zuweisungsdrucks bei der Flüchtlingsunterbringung kann mit der Belegung aber voraussichtlich nicht bis zum Abschluss des Baugenehmigungsverfahrens gewartet werden. „Die Nutzung muss daher in den ersten Wochen im Rahmen des polizeilichen Notstandes zur Vermeidung von Obdachlosigkeit er
folgen“, erläutert Christoph Schauder, Ordnungsdezernent im Landratsamt
Rhein-Neckar-Kreis, die Lage.  

Die neue Gemeinschaftsunterkunft im bisherigen Hotel „Mondial“ soll mit vraussichtlich 170 Personen belegt werden. Aufgrund der immer erst sehr kurzfristig feststehenden tatsächlichen Zuweisung durch das Regierungspräsidium  Karlsruhe steht die Zusammensetzung der Flüchtlinge und Asylbewerber momentan noch nicht fest. „Bei derzeit 261 angekündigten Personen pro Woche sind wir dringend auf größere Objekte angewiesen. Da zudem bereits deutlich über 1.500 Flüchtlinge in Notunterkünften wie Gewerbe- und Sporthallen untergebracht sind, in denen es praktisch kaum Privatsphäre gibt, sind wir dankbar, wenn wir auf Objekte wie das „Mondial“ oder Containeranlagen zurückgreifen können“, schildert Schauder die angespannte Aufnahmesituation des Landratsamtes als untere Flüchtlingsaufnahmebehörde. Zurzeit gibt es in Wiesloch insgesamt 503 Plätze für Asylbewerber und Flüchtlinge. 

Landrat Stefan Dallinger ist für die weitere Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch sowie die Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger und das Netzwerk Asyl dankbar, denn „Flüchtlingsunterbringung ist eine Aufgabe, die der Rhein-Neckar-Kreis nur gemeinsam mit den Kommunen lösen kann“.  Um umfassend über die Flüchtlingssituation in der Weinstadt zu informieren,
lädt der Rhein-Neckar-Kreis in enger Abstimmung mit der Stadt Wiesloch zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Diese findet am Montag, 22. Februar, um 19 Uhr, im Kongress- und Kulturzentrum Palatin in Wiesloch statt. An dem Abend geben Vertreter des Rhein-Neckar-Kreises nicht nur über die neue Gemeinschaftsunterkunft im Hotel „Mondial“ Auskunft, sondern informieren auch über die Flüchtlingsunterbringung in der temporären Notunterkunft in der Kreissporthalle sowie in der Gemeinschaftsunterkunft in der Walldorfer Straße. Zudem wird bei der Bürgerinformationsveranstaltung die geplante Containeranlage im Gewerbegebiet „Auwiesen“ thematisiert. Außerdem wird das Netzwerk  Asyl  die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen vorstellen. Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt und werden insbesondere die weiteren Planungen und Konzepte der Stadt
Wiesloch im Rahmen der Anschlussunterbringung vorstellen.  

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive