Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein besonderes Ereignis steht bevor

10. Januar 2013 | # Kunst, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Das renommierte und bekannte Zeltpuppentheater „Augsburger Kasperle“ kommt nach Wiesloch.

Kasperletheater gibt es viele, beim „Augsburger Kasperle“  handelt es sich jedoch um ein Puppentheater aus der Maatz-Entertainment Familie. Maatz-Entertainment bereist mit mehreren Theatern ganz Deutschland und steht sowohl in den Zelttheatern als auch auf Saalbühnen für Qualität und Tradition.

Mario Maatz erlernte das Handpuppenspiel von seinen Eltern (Manuel & Petra Maatz), die dies wiederum schon über Generationen von Ihren Eltern erlernt haben. In der heutigen Zeit ist es wichtig, das Traditionelle zu erhalten und so hoffen wir, dass auch Mario Maatz mit seiner Frau Eileen diese Tradition, möglichst lange fortführen kann. Eines ist indes sicher, das Puppenspiel wird sich weiterentwickeln und immer neue Ideen werden in das Zelttheater einfließen.

Jüngster  Spross  ist  Anthony Maatz (3) der Sohn der beiden. Er freut sich schon auf das Gastspiel in Ihrer Stadt.

Die Handpuppen sind noch aus Ur- Großvaters Zeiten und wurden über die Jahre sehr in Acht gehalten. Tradition ist uns wichtig, aber natürlich wird das    ganze mit modernen Effekten und Licht in Szene gesetzt. So entsteht ein LIVE-Entertainment der besonderen Art.

„Augsburger Kasperle“  Puppentheater ist das Puppenspiel von Mario & Eileen Maatz,  es hat für die Kinder einen hohen pädagogischen Stellenwert.

Es wird von altersher gespielt und ist eine besondere, tradiditonsgebundene Form des Handpuppenspiels. Charakterisch spielen darin bestimmte Figuren festgelegte Rollen (Kasper, Seppl, Gretel, Grossmutter, König, Prinzessin, Räuber, Hese, Gespenst, Krokodil…) Wie beim Märchen wird im Gegensatz von „gut“ und „böse“.

Die Kinder stehen auf der Seite der guten Figuren. Emotional nehmen Sie am Spiel  teil und gestalten den Spielverlauf durch
Zwischenrufe, Ermahungen und   Ratschläge mit. Die Kinder dürfen Gefühlen vom Anfang bis zum Ende freien  Lauf lassen.
Das Kasperle wird von Mario & Eileen Maatz als Vorbild angeboten, dem das  Kind nachstreben und mit dem es sich identifizieren kann.

In Wiesloch spielen wir  „Kasperle und das Schlossgespenst“.

Wann: 18.01. bis 20.01.2013, täglich 15 Uhr und am Sonntag 11 Uhr und 15 Uhr, Freitag ist Kindertag und Samstag Familientag

Wo: Wiesloch – Festplatz an der Eishalle

Tickets: unter 0163 / 6183160

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Osterhase und Bürgermeister gemeinsam unterwegs

  Aktion des Gewerbevereins in der Hauptstraße Bürgermeister Matthias Renschler hat am Ostersamstag erneut in der Hauptstraße den Osterhasen unterstützt. „Das ist immer eine sehr schöne Aktion“, freute sich Renschler, dass dieses Mal der Zuspruch sogar noch um...

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sophie Weese beendet aktive Freestyle-Karriere – Rückblick auf eine vielseitige Laufbahn

Ein langer Weg im Leistungssport Seit dem 28. April 1999 Mitglied im Ski Club Wiesloch und seit 2015 Teil der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, blickt Sophie Weese auf eine beeindruckende Karriere im Leistungssport zurück. Ihre Laufbahn war geprägt von Erfolgen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive