Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neueröffnung in Rauenberg – café and more

9. Januar 2016 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Rauenberg

Rauenberg, 09.01.2016 (rp) Neueröffnung Kaffeehaus „café and more“ Landfriedstraße 9

20160109_135831

(l.n.r.) BM Peter Seithel, Vanessa Ditton und Rosalia Carluccio, sowie Nina Gellert

Zu feierlichen Eröffnung des neuen Cafés erschienen auch Bürgermeister Peter Seitel und seine Kollegin Hauptamtsleiterin Nina Gellert. Die beiden Vertreter der Stadtverwaltung begrüßten die beiden Unternehmerinen Vanessa Ditton und Rosalia Carluccio und wünschen viel Erfolg.

„Die Möglichkeit das man sich trifft und verweilt, eine Stätte der Begegnung. Sowas hat echt gefehlt.“ so Bürgermeister Peter Seithel. Das neue Kaffeehaus sei eine echte Bereicherung, so lobte er auch die Kinderecke des „café and more“.

„Wenn wir gemeinsam mit unseren Kindern spazieren waren, haben wir mit bedauern festgestellt, dass es in Rauenberg kaum etwas gibt, wo man spontan einkehren kann um gemütlich eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken, die Kinder entspannt spielen können und man mit netten Menschen ins Gespräch kommen kann, dass fanden wir sehr schade.“ erklärt Vanessa Ditton.

„Auch verschiedene Events wie Kindergeburtstage oder wie z. B. basteln, malen, nähen oder backen setzen wir mit Leidenschaft für unsere kleinen Kunden um. Wir erfüllen uns den Traum von einem Café für jung und alt“ so Rosalia Carluccio.

Kaffeehauskultur in Rauenberg – Das etwas andere Café

Für das gesellschaftliche und teilweise auch für das geschäftliche Leben braucht man Orte wie diesen. Ihre traditionelle gesellschaftliche Bedeutung haben Kaffeehäuser heute in Deutschland weitgehend verloren, sie dienen meist nur noch als reiner Gastronomiebetrieb.

Die Einrichtung des neuen Rauenberger Kaffeehauses verbindet schön das Gemütliche mit dem Stilvollen. Eine familäre freundliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Kaffeehausgepräche mit dem Bürgermeister

Der Bürgermeister nahm sich auch die Zeit um mit den anwesenden Bürgern in’s Gespäch zukommen. So sprach ein Bürger beispielsweise die Verkehrsituation in der Wieslocherstrasse Höhe Rathaus/Kirchplatz und die Geschwindigkeitskontrollen an. Die Schrittgeschwindigkeit ist im Straßenverkehr nicht genau definiert und die Automobilhersteller haben da auch keinen Standart was das sog. Standgas angeht.

(Anmerkung d.Red.) Ich nutzte die Gelegenheit auch für ein kleines Interview mit dem Rathauschef, mehr dazu später.

Einige Fotos:
[nggallery id=602]

Text und Bilder: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Schülergruppe aus Fontenay-aux-Roses zu Gast in Wiesloch

Empfang einer Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Fontenay aux Roses und des OHGs Im Wieslocher Rathaus hat Oberbürgermeister Dirk Elkemann eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Wieslochs französischer Partnerstadt Fontenay-aux-Roses empfangen. Gemeinsam mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive