Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die „Flotten Socken“ beim Königstuhllauf

6. Januar 2016 | > Walldorf, Abteilung Leichtathletik, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Die Freizeitgruppe „Flotte Socke“ der SG Walldorf Astoria, Abt. Leichtathletik, nahm wie schon seit Jahren am Königstuhllauf der Leichtathleten teil, der am 19. Dezember 2015 stattfand.
(bb) Mit einer Mannschaftsstärke von neun Aktiven traten sie die ca. 10,8 km lange Strecke von Nußloch auf den Königstuhl an, wobei sich die Schnellsten der Gruppe Antje und Jan schon bald absetzten und für die Gesamtstrecke – überwiegend joggend – ca. 75 min. brauchten. Auch Rita gab Vollgas und war ca. 10 min. später im Ziel. Danach folgten Uli, Beate und der Rest der Walker.
Die fitteste „Flotte Socke“ Christoph lief natürlich bei den Aktiven mit und erreichte dort als beachtlicher Vierter in etwas über 50 min. das Ziel.
Für die gute Verpflegung mit heißen Getränken und Gebäck an den Zwischenstationen Lingenthal und Dreieichen sorgten dankenswerterweise Fritz und Reinhard, die dann auch alle aktiven Läufer und Walker am Ziel auf dem Königstuhl erwarteten.

Zur letzten Aktion im alten Jahr trafen sich einige Flotte Socken auch am frühen Silvesternachmittag, um das Jahr mit einer sportlichen Walkingrunde im Wald ausklingen zu lassen.

Die Freizeitgruppe freut sich auch über neue Teilnehmer, die vorab zu einem kostenlosen Schnuppertraining eingeladen sind. Ansprechpartner: R. Binz, Tel.: 06227-1266.
Winter-Trainingszeiten:
Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Walken, Treffpunkt am Wasserball vor dem Stadion
Freitags 19 Uhr bis 21 Uhr Training in der Sporthalle Neue Soziale Mitte, Nähe Aldi

Text und Fotos: B + R Binz

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Stadt Walldorf: Die energetische Sanierung wird teuer, ist aber notwendig

  Mehrheitsentscheidung im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr der Stadt Walldorf Macht es Sinn, ein älteres Gebäude für viel Geld energetisch zu sanieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung der Ausschuss für Technik,...

Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte

  Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem: keine Menschen, keine Kinder und auch keine Großeltern, die mit ihren Enkeln unterwegs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive