Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nikolausservice fand erneut großen Zuspruch

17. Dezember 2015 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

(smi) Auch dieses Jahr bot die Wieslocher Jugendfeuerwehr wieder ihren traditionellen Nikolausservice an.

fwf_nikoDieser wurde auch zahlreich in Anspruch genommen, wie über 100 Aufträge bestätigten. Es gingen zahlreiche Onlineaufträge ein, welche dann durch die telefonischen Anfragen am 05.12. und 06.12. zu der hohen Anzahl an Aufträgen führte.

Auch an den Tagen vor und nach dem Nikolaustag wurden einige Familien besucht. In diesem Jahr waren elf Teams bestehend aus Nikolaus, Knecht Ruprecht und Fahrer den ganzen Tag im Einsatz um die Aufträge in und um Wiesloch abzuarbeiten.

Die Kinder trugen dem Nikolaus meist ein Gedicht oder Lied vor, bevor sie dann Lob und Tadel aus dem goldenen Buch hörten.

Natürlich durften die Geschenke im Sack nicht fehlen. Als dann am Abend alle Kinder ihre Geschenke bekommen haben gab es für die Teams noch ein warmes Essen im Feuerwehrhaus.

Die Jugendfeuerwehr Wiesloch möchte sich für die zahlreichen Spenden herzlich bedanken, diese kommen direkt und ausschließlich den Kindern und Jugendlichen zu Gute.

Ein großer Dank gilt auch den Unterstützern, sei es als Nikolaus, Fahrer, Knecht oder im Hintergrund als helfende Hand bei der Organisation.

Besonderer Dank gilt dem Roten Kreuz Wiesloch, dem Malteser Hilfsdienst Wiesloch, dem THW Wiesloch-Walldorf, der Stadtverwaltung Wiesloch und den Abteilungswehren, für die Bereitstellung von Fahrzeugen, zu.

Ohne diese große Unterstützung wäre solch eine Aktion nicht möglich.

 

Quelle Foto/Text: Jugendfeuerwehr Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Walldorf: Teil der Nußlocher Straße gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Abschnitt der Nußlocher Straße, der eine direkte Zufahrt zum Kinderhaus Gewann Hof ermöglicht, muss bis zur Einmündung in die Straße Neue Heimat bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, gesperrt werden. Grund sind laut einer...

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive