Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stimmungsvolle Adventsfeier des Deutschen Roten Kreuzes

5. Dezember 2015 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK Wiesloch

Wiesloch, den 02.12.2015

036/2015

Schon seit Jahrzehnten ist es liebgewordene Tradition, alle Senioren und Seniorinnen, die das Deutsche Rote Kreuz in Wiesloch mit ihrer Fördermitgliedschaft unterstüzen, zu einem Adventsnachmittag einzuladen.

In der weihnachtlich dekorierten Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Dr. Roland Münz-Berti die zahlreich erschienenen Anwesenden und bedankte sich für die große Unterstützung durch die Fördermitglieder.

Gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Gerhard Herrmann wurden drei Mitglieder für 40jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und einem Weinpräsent bedacht, 26 Mitglieder halten dem DRK Wiesloch bereits seit einem halben Jahrhundert die Treue, darunter erfreulicherweise auch eine namhafte Anzahl bekannter Wieslocher Geschäftsleute.

Eine besondere Freude war es dem Vorsitzenden, das Ehepaar Margot und Heinz Schätzlein für ihre 65jährige Mitgliedschaft zu ehren.

Auch in diesem Jahr hatte der Wieslocher Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes ein stimmungsvolles Rahmenprogramm für die Senioren und Seniorinnen vorbereitet.

Besonderen Beifall erhielten Helmut Dörr und Jürgen Köhler, die mit ihrer Band „The Scones – Little Kurpfalz Cover Band“ die Anwesenden mit Liedern ihrer brandneuen Weihnachts- CD in Mundart sowie bekannten Songs in einem Mix aus Englisch und Kurpfälzisch unterhielten.

So wurden aus den „Streets of London“ plötzlich die „Strooße vun Walldorf“. Natürlich durfte auch das Lied nicht fehlen, dass Helmut Dörr anlässlich des 125jährigen Bestehens eigens für den Ortsverein geschrieben hatte „Ihr seid die wahren Helden“.

Die beiden Musiker begleiteten die Jugendrotkreuzler auch beim gemeinsamen Weihnachtslieder -Singen. Den Abschluss bildete traditionell eine Weihnachtsgeschichte, gelesen von Pfarrer i. R. Hans Rensch.

An den liebevoll gedeckten Tischen genossen es die Gäste sichtlich, von den ehrenamtlichen Helfern des Wieslocher Roten Kreuzes bewirtet und umsorgt zu werden.

Bürgermeister Ludwig Sauer überbrachte als Vertreter der Stadt die Grüße der Verwaltung und des Gemeinderates. Er bedankte sich in herzlichen Worten bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Hilfsorganisation für ihren enormen Einsatz für die Bürger der Weinstadt und im Bereich der Flüchtlingshilfe.

Zum Abschied durfte jeder Gast zur Einstimmung in die Adventszeit noch ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen.

 

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. Ortsverein Wiesloch www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch, finden Sie in unserer Rubrik: DRK  

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive