Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr beim bundesweiten Vorlesetag

27. November 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr las beim bundesweiten Vorlesetag in der Bertha-Benz Realschule in Wiesloch

Diesmal aus dem Buch „70 Meilen zum Paradies“ von Robert Klement

 ____________________________________________________________________________________________

VorlesetagBeim 12. Bundesweiten Vorlesetag am 20.11.2015 war Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr wie jedes Jahr wieder mit dabei, und beteiligte sich dieses Mal an der großen Leseaktion in der Bertha-Benz Realschule in Wiesloch.

In diesem Jahr hatte er sich des topaktuellen Themas Flüchtlinge angenommen und las aus dem Buch „70 Meilen zum Paradies“ von Robert Klement aus dem Jahr 2013. In dem Buch geht es um den Fluchtweg des Somaliers Said und seiner Tochter Shara, die die Flucht aus Tunesien per Boot nach Lampedusa wagen.

Das Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Der junge Krankenpfleger Said entscheidet sich nach der Ermordung seiner Frau und seiner Tochter zur Flucht Richtung Europa.

Von Schleppern werden sie mit einem altersschwachen kleinen Boot und mit über 50 weiteren Flüchtlingen auf eine lebensgefährliche Reise in Richtung Europa geschickt.

Die dramatische – für viele tödliche -Überfahrt sowie die Situation in den Flüchtlingscamps in Lampedusa werden dabei mit all ihren Höhen und Tiefen authentisch beschrieben.

Im Anschluss an die Lesung diskutierte Dr. Schmidt-Eisenlohr intensiv mit den rund 50 Schülerinnen und Schülern über die aktuelle Flüchtlingssituation.

Insbesondere das Thema Fluchtursachen und akute Möglichkeiten zur Hilfestellung waren Inhalt der lebhaften Diskussion.

In Anbetracht der Anschläge von Paris erkundigten sich die Schülerinnen und Schüler der 10ten Klasse auch nach dem Thema Sicherheit: Dabei kamen auch Fragen zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr auf, beispielsweise unter dem Befehl der NATO oder als Einsatz der Vereinten Nationen.

„Es war mir auch in diesem Jahr wieder eine große Freude am Vorlesetag teilzunehmen“, erklärte Dr. Schmidt-Eisenlohr.

„Bei solchen Gelegenheiten erfährt man immer wieder, dass die jungen Menschen politischer sind als man gemeinhin denkt. Insbesondere wegen des kürzlich geschehenen Anschlags in Paris, beschäftigt sie das Thema Sicherheit offensichtlich sehr.“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ehrenamtliche Dolmetschender gesucht!

Der Rhein- Neckar-Kreis sucht ehrenamtlich Dolmetschende für alle Sprachen Seit mehr als zwei Jahren gibt es nun den Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – und er ist eine echte Erfolgsgeschichte. In allen Sprachen der Welt unterstützen ehrenamtliche...

Nußloch: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger...

Ergebnisse der Inventur 2024 beim Zoo Heidelberg

Ergebnisse der Inventur 2024 im Zoo Heidelberg stehen fest In den Wochen rund um den Jahreswechsel heißt es für die Tierpfleger und ihre Schützlinge im Zoo Heidelberg wieder: prüfen, zählen, messen, kontrollieren. Mit 456 Tieren in 46 Arten bildet der Säugetierbereich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive