Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Weg zum erfolgreichen Lernen

9. November 2015 | Das Neueste, LOS Wiesloch, Photo Gallery

Der Weg zum erfolgreichen Lernen

Von Christine Eisenhofer

Das Lesen des außergewöhnlichen Wortes Wunschpunsch ist für einen geübten Leser möglich, weil ihm sowohl das Wort Wunsch, als auch das Wort Punsch bekannt sind. Schwieriger wird es beim Wort satanarchäolügenialkohöllische – die Einzelwörter lassen sich hier nicht von etwas Bekanntem oder Ähnlichem ableiten.

Elternseminar

Das Gehirn als Mittelpunkt jedes Lernprozesses ist quasi eine „Wundermaschine“, die unzählige Informationen zu verarbeiten hat. Welche der Informationen, die ankommen, auch hängenbleiben, das bestimmt das Gehirn. Das Gehirn verarbeitet allerdings nur solche Informationen weiter, die es für wichtig hält – und eben nur solche Informationen werden von Kindern auch gelernt werden. Eine wichtige Regel gilt hier allerdings: Das neu zu Lernende muss zum Vorwissen passen.

Das menschliche Gehirn ist darauf getrimmt, alle Erlebnisse, Informationen und Gedanken ständig zu bewerten. Sind sie interessant oder langweilig, mag ich sie oder nicht, kann ich damit etwas anfangen oder nicht?

Kindern geht es bei den Entschlüsselungen von Wortbildern ähnlich, weil viele nur langsam oder überhaupt nicht gespeichert werden. Und wer schon Probleme beim Entschlüsseln von Wörtern hat, für den wird es natürlich noch viel schwieriger, Sätze oder ganze Texte zu verstehen.

Zum Lernen gehören Offenheit, Neugierde und Freude. Gerade Kinder lernen ständig und überall. Unbemerkt stellen sich Glücksgefühle ein, wenn etwas Neues entdeckt, verstanden und automatisiert wurde. Ähnlich läuft es auch beim schulischen Lernen ab. Wenn an das Gehirn neue Wissensinhalte oder andere (Lern-)Stoffe andocken konnten, stellt sich ein gutes Gefühle, Zufriedenheit ein. Die Überraschung, etwas gelernt zu haben, führt zur Ausschüttung von Dopamin, einem Wohlfühlstoff, quasi einem körpereigenen Opium. Dieses Erfahren und Erleben von Gefühlen führt zum Merken.

Es gibt aber auch Dinge, die ein erfolgreiches Lernen behindern und verhindern. Angst zum Beispiel. Fühlt sich ein Kind von einer Aufgabe überfordert, werden Stresshormone ausgeschüttet, was die Denkfähigkeit hemmt. Die Folge: Die Aufgabe wird meistens falsch bearbeitet. Zudem hat das Arbeitsgedächtnis nur eine begrenzte Kapazität. Reize, die das Gehirn ebenfalls beanspruchen, wie Handy, Fernseher oder spielende Geschwister, bergen Ablenkungsgefahr.

Für ein erfolgreiches Lernen sind vor allem diese vier Punkte wichtig, auf die Eltern einwirken können.

  • Ausreichend Schlaf: Vereinfacht ausgedrückt, werden Dinge, die man tagsüber gelernt hat, erst nachts abrufbar gemacht.
  • Lernsituation üben: Wenn man den Lernstoff in simulierten Prüfungssituation lernt, also am Schreibtisch sitzend, hilft das, „Black-out-Situationen“ in Prüfungen zu vermeiden. Das Gehirn lernt so die Rahmenbedingungen kennen.
  • Positive Einstellung: In einer positiven Atmosphäre und mit einer positiven Grundeinstellung lernt es sich leichter.
  • Lernrituale: Lernende brauchen ständig gleichbleibende Abläufe und Arbeitsstrukturen. Sie bieten ihnen Verlässlichkeit und belasten das Gehirn weniger.

Christine Eisenhofer ist Leiterin des LOS in Wiesloch.

Weitere Informationen unter www.LOS-Wiesloch.de


LOS Wiesloch
In den Breitwiesen 6
69168 Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive