Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachtsreiten des RRV

19. Dezember 2012 | Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

(mdg) Der Reit- und Rennverein Walldorf organisiert jedes Jahr kurz vor Weihnachten das traditionelle Weihnachtsreiten mit einem bunten Programm.  Das Angebot an Reitunterhaltung war breit: eine Quadrille, eine Springquadrille, ein Pas-de-Deux, sowie ein Reitwettbewerb unter den Reitschülern des RRV, dass oft liebevoll „Stoßzügel Grand Prix“genannt wird.  Eine Quadrille ist ein Formationsreiten, das heißt es werden bestimmte koordinierte Hufschlagfiguren mit Musikbegleitung präsentiert. Bei der Springquadrille werden zusätzlich Hindernisse auf der Bahn bewältigt.

 

Diese Show wurde von den erfahrenen Reitern des Vereins präsentiert.  Die Reiter der Quadrillen haben dem Publikum ein volles Spektrum an Hufschlagfiguren gezeigt. Ebenso bei der Bewältigung der Hindernisse. Die Hürden wurden in vielen, unterschiedlichen Konstellationen überwunden. Bei Pas-de-Deux handelt es sich um eine Formation aus zwei Reitern, die möglichst  synchron und oft spiegelbildlich zueinander reiten. Am Sonntag präsentierten sich drei Reiterpaare im Wettbewerb. Dabei wurde nicht nur die technische Ausführung beurteilt, sondern auch die Kreativität der Teilnehmer, also die Kostüme und die Musikwahl. Lisa Mohr und Melanie Rederath als Engelchen und Teufelchen zeigten eine durchdachte Choreografie mit tollen Kostümen und  bekamen am Ende die größte Punktezahl. Es gab natürlich auch tolle Schleifen für die Pferde.

Bei dem „Stoßzügel Grand Prix“ durften die Reitanfänger zeigen, was sie bis jetzt gelernt hatten.  Stoßzügel helfen nämlich das Pferd am Anfang leichter zu reiten, daher der interne Name für diesen Reitschülerwettbewerb. Der Sieger durfte sich auf eine kleine Weihnachtsüberraschung freuen.

 

Der bunte  Nachmittag in der Wilhelm-Bung-Reithalle wurde von der Vorsitzenden des Renn- und Reitvereins e. V.  Walldorf Susanne Hellmann moderiert. Für das leibliche Wohl haben die Organisatoren auch bestens gesorgt. Es gab Würstchen, Kartoffelsalat, tollen Kuchen und sogar Glühwein zum aufwärmen.

Fotos: Martyna Dymowska-Genc

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive