Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ideen – Workshop zum nächsten Winzerfestes

8. November 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, Winzerfest 2015

Ideen – Workshop am 5.12.2015 im Palatin – Gestalten Sie die Zukunft des Winzerfestes mit!

eroeffnungsabend_winzerfestDas Thema Winzerfest liegt den Wieslocherinnen und Wieslochern am Herzen.

Nach der Absage des bisherigen Festwirtes Hans-Peter Küffner für das kommende Jahr und dem allgemein rückläufigen Trend bei Volksfesten will die Stadt Wiesloch die Bürgerinnen und Bürger mit in die Diskussion über das „Winzerfest der Zukunft“ nehmen.

Intern und in Gemeinderatsgremien wurde diskutiert, wie man ein möglichst breites Meinungsbild erzielen und viele Ideen in einen kreativen Prozess einbinden kann.

Nun sind alle Wieslocher Bürgerinnen und Bürger und die Winzerfestbesucher aus nah und fern herzlich eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen für das Winzerfest einzubringen.

Am 5. Dezember 2015 findet von 9:30 bis ca. 16:00 Uhr ein Ideen-Workshop im Palatin statt, für Verpflegung ist natürlich gesorgt. „Toll wäre es, wenn interessierte Bürgerinnen und Bürger und Winzerfestbesucherinnen und Besucher jeden Alters und mit unterschiedlichsten Interessen teilnehmen.

Wir wollen frei denken und das Thema offen gestalten. Kreativität ist ausdrücklich erlaubt“, so der unabhängige Moderator Dr. Thomas Vollmar, der den Workshop leiten wird.

Insgesamt 30 Teilnehmer werden aktiv mitwirken und so die Zukunft des Winzerfestes mitgestalten. Sollten sich mehr Interessenten melden, entscheidet das Los über die Teilnahme.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 25. November 2015!

Eine Anmeldung zum Workshop ist möglich:

  • per Mail an [email protected]
  • per Post an Ines Adam, Pressestelle, Marktstraße 13, 69168 Wiesloch
  • per Telefon unter 06222 84 220

 

Wir bitten Sie, Ihre Adresse und Telefonnummer anzugeben.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Schadstoffmobil der AVR kommt nach Wiesloch

Schadstoffmobil am Mittwoch, 30. April in Wiesloch In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Die AVR Kommunal AöR bietet eine umweltgerechte Entsorgung dieser Stoffe an, indem sie regelmäßig Schadstoffsammlungen...

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleitern

Engagement für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch und die Bürgerstiftung Wiesloch suchen engagierte Personen, die sich als Ehrenamtliche Demenzbegleiter für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzen möchten....

Ehrungsvorschläge für ehrenamtlich engagierte Menschen

Vorschläge für Auszeichnungen durch die Stadt Wiesloch Haben Sie Menschen in Ihrem Umfeld, die sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich engagiert haben? Egal, ob aus Vereinen, Kirchen, Organisationen, der Nachbarschaft oder anderen Projekten – nun haben Sie die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive