Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sankt Martin zu Ehren leuchten die Laternen

3. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Waldschule Walldorf

Nicht nur alle Kinder, die den Vornamen Martin tragen, freuen sich auf den 11. November, sondern eigentlich alle Kinder.
Denn dieser besondere Namenstag bedeutet, sich am Abend mit der selbstgebastelten Laterne auf den Weg zu machen und sich an den beliebten Heiligen zu erinnern, der vor allem für Nächstenliebe steht.
In Walldorf macht die Theater-AG der Waldschule die Legende von Martin, der seinen Umhang mit einem Bettler teilte, nochmals lebendig. Um 18 Uhr wird die Schlüsselszene vor dem Astorhaus nachgespielt. Danach setzt sich der Laternenzug, der von Martin zu Pferde angeführt wird, in Richtung Marktplatz in Bewegung. Walldorfer Musikvereine begleiten den Laternenzug und laden dazu ein, kräftig mitzusingen. Ist das Ziel erreicht, dürfen sich die Kinder auf ein kräftigendes Martinsmännchen freuen, das die Stadt Walldorf ihnen mit auf den Heimweg gibt.

Am 11. November wird die Legende von Sankt Martin lebendig

Walldorf. Martinstzug 2013 mit Martinsspiel im Astorpark

(Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Bürgermeister besuchte Girls‘ Day bei Microsoft in Walldorf

  Ein Tag voller Entdeckungen und neuer Perspektiven Am Walldorfer Sitz des Unternehmens Microsoft wurden am Girls‘ Day 30 technikbegeisterte junge Mädchen begrüßt. Sie hatten die Gelegenheit, dort einen spannenden Tag zu verbringen, Einblicke hinter die Kulissen...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive