Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

10 Jahre Saitensprung – Konzertrückblick

2. November 2015 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Saitensprung

Saitensprung_konzert_02Was ein gutes Livekonzert ausmacht? Musiker in Bestform, Publikum in Hochstimmung und eine Location mit Wohnzimmeratmosphäre. All das und noch viel mehr traf beim umjubelten „Heimspiel“ der dreiköpfigen Formation „Saitensprung“ im Walldorfer Café Art zu.

Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens hatte Bandchef Werner Geistl , Gitarrist und Sänger, der zudem auch Bass, Ukulele, Harp und Kazzoo spielt zusammen mit dem weiteren Walldorfer Saitenkünstler und Band Mitgründer Jürgen Köhler (Gesang, Harp, Kazzoo) zum großen Geburtstagskonzert eingeladen.

Nicht zu vergessen Thomas Schmidt, der vor drei Jahren zur Gruppe hinzustieß (Cajón, Percussion, Congas, Drums). „Ein Glücksfall“, wie Geistl anmerkte.

Saitensprung_konzert_01Beim weit über drei Stunden dauernden Gig, der erst nach etlichen Zugaberunden endete, brachte die Formation nicht weniger als 35 Songs auf die Bretter, darunter abgefeierte Stücke wie Jethro Tulls „Locomotive Breath“, Bob Dylans „It’s all over now, Baby Blue“ oder „Have you ever seen the Rain“ von Creedence Clearwater Revival. Klar, dass man auch Neil Young („Heart of Gold“ und

„Cowgirl in the Sand“), den Rolling Stones („Honky Tonk Woman“, „You can’t always get what you want“) oder Cat Stevens („Lady d’Arbanville“) die Ehre erwies.

Saitensprung_konzert_04Bei Eddy Grants „Gimme Hope Joanna“sang das Publikum begeistert mit, beim Moody-Blues-Klassiker „Nights in White Satin“ hing die Besucherschar an den Lippen der Bühnenakteure und summte leise mit. „Fast jeder, der unsere Songs hört, verbindet damit mindestens eine kleine

Erinnerung an seine Jugend oder an besondere Ereignisse“, hatte Werner Geistl zuvor angemerkt. Beim Geburtstagskonzert und der damit verbundenen musikalischen Rückschau, die von Jürgen Schiller professionell moderiert wurde, durften natürlich Bühnengäste und frühere Weggefährten nicht fehlen.

Saitensprung_konzert_03So waren Willi Kachler am Bass und der einstige Drummer Jochen Rautenstrauch ebenso mit von der Partie wie Gaby Köhler am Mikro oder die beiden toll agierenden Flötistinnen Sandra Köhler und Melanie Greiner.

Am Ende des schweißtreibenden Songreigens gab es stehende Ovationen für gut aufgelegte Bühnenkünstler, die bei der stürmisch geforderten Zugaberunde mit „Proud Mary“ von Creedence Clearwater Revival oder Bob Dylans „Knocking on Heaven’s Door“ noch einmal alle Register zogen, Gitarrensaiten zum Glühen und Kehlen zum Austrocknen brachten.

Saitensprung_konzert_01„Ein herrliches Konzerterlebnis mit tollen Songs aus den siebziger Jahren“, lautete stellvertretend das Urteil eines Konzertgängers.

Die Jungs von Saitensprung erhielten sogar am Schluß eine Geburtstagstorte, von der ganzen Freundesschar, geschenkt. „Wir sind happy. Ein volles Haus und lauter lachende, fröhliche Menschen. Was will man mehr?“

 

Quelle Text/Fotos: Saitensprung

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald

Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im Schatthäuser Wald, um einen Teil der insgesamt 200 neuen Habitatbäume auszuweisen. Im Rahmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive