Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-A: Gastspiel in Freiburg

30. Oktober 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Der FC-Astoria Walldorf reist am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest in den Breisgau. Anpfiff am Samstag (31.10.) ist um 14 Uhr, die Partie steht unter der Leitung des Unparteiischen Thorsten Braun aus Güdingen.

Der SC Freiburg II kann aktuell nicht zufrieden sein, in der vorigen Saison stand man größtenteils im gesicherten Mittelfeld der Regionalliga Südwest Tabelle.

In dieser Saison ist die Mannschaft von Trainer Martin Schweizer mit neun Punkten aus 14 Ligapartien auf dem 16. Rang in akuter Abstiegsgefahr. Verheerend ist die Freiburger Heimbilanz, alle sieben Heimspiele gingen bislang verloren!

Mit dem FC-Astoria Walldorf kommt die aktuell viertbeste Auswärtsmannschaft (14 Punkte aus 7 Spielen). Diese Ausgangsposition ist kein Grund für die Walldorfer diese Partie auf die leichte Schulter zu nehmen, Freiburg schlug zuletzt Hoffenheim II (2:1) und Saar 05 Saarbrücken (2:0).

In der Vorsaison teilten sich Walldorf und Freiburg auf dem Sportplatz in der Freiburger Fußballschule beim 1:1-Unentschieden die Punkte, ein Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten.

Für einen Spieler ist diese Partie am Samstag sicherlich eine besondere, FCA-Torjäger Dejan Bozic schnürte in den letzten beiden Spielzeiten (2013-2015) seine Kickschuhe für die Freiburger, bis er in diesem Sommer entschied wieder nach Walldorf zurückzukehren: „Natürlich freue ich mich auf das Wiedersehen mit einigen alten Bekannten wie z. B. Co-Trainer Uwe Staib.“

Die aktuelle Freiburger Situation begründet Bozic mit dem großen Umbruch, der im Sommer regelmäßig in U23-Teams stattfindet: „Viele neue Spieler sind zu integrieren, das braucht seine Zeit bis eine gefestigte Mannschaft entwickelt werden kann.“

Persönlich fühlt sich Bozic gut: „Ich bin froh das der Fuß hält und ich gesund bin.“ Bozic ist aktuell Walldorfs bester Schütze mit sieben Saisontoren, bis zur Winterpause hofft der Vollblutstürmer dass noch einige hinzukommen.

 

Stadtwerke Walldorf

Die Personalsituation beim FCA spannt sich derweil immer weiter an, sicher verletzt ausfallen werden Patrick Geist, Steffen Haas, Marcel Hofbauer, Georgios Roumeliotis, Max Englert und Yakup Polat.

Hinter dem Einsatz von Niklas Horn und Timo Kern steht noch ein dickes Fragezeichen. Tabe Nyenty fehlt aufgrund der 5. Gelben Karte. Matthias Born sieht der Partie dennoch positiv entgegen, seine Mannschaft hat in den letzten drei Wochen geliefert, sieben Punkte gegen die Topteams der Liga (Saarbrücken, Kassel u. Offenbach) ohne einen einzigen Gegentreffer stimmen den Trainer zuversichtlich.

„Freiburg ist eine technisch und taktisch gut ausgebildete Mannschaft, die über viele gute Einzelspieler verfügt, die in den nächsten Jahren in den Profibereich wollen“ weiß Born um die große Qualität des Gegners: „Wir werden aufgrund von Verletzungen und Sperren einige Umstellungen vornehmen und fahren nach Freiburg um zu punkten.“

Seid dabei wenn der FC-Astoria am Samstag (31.10.) um 14 Uhr dem Sportplatz in der Freiburger Fußballschule gegen die Zweite des Zweitligisten antritt.

Die Partie steht unter der Leitung des Unparteiischen Thorsten Braun aus Güdingen, er wird an den Seitenlinien von Vincent Becker und Sören Müller assistiert.

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive