Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kulturverein pflanzt Rosen für Wiesloch

21. September 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Kulturverein Johann Philipp Bronner pflanzt weitere Rosen für Wiesloch

Am Samstag, den 26. September, pflanzt der „Kulturverein Johann Philipp Bronner“ auf dem Wieslocher Stadtfriedhof mehrere Rosenstöcke auf die Gräber des Sohnes Johann Philipp Bronners und auf das Grab des Weingutbesitzers Otto Bronner.

Die Pflanzaktion, die gemeinsam mit dem Florapark Wagner durchgeführt wird, findet um 13 Uhr statt. Bereits im vergangenen Jahr setzte die Stadt Wiesloch auf eines der beiden Gräber die Rosenneuzüchtung „Johann Philipp Bronner original“ des bayerischen Rosenzüchters Franz Wänninger.

Die beiden historischen Grabstätten werden nun kommenden Samstag gemeinsam mit dem Sponsor, dem Rosenmädchen Bianca Wegel und der Stadt Wiesloch eine weitere optische Aufwertung erfahren.

Nicht nur Vereinsmitglieder sondern alle Wieslocher/innen sind um 13 Uhr dazu recht herzlich eingeladen.

 

Quelle: Karin Hirn, Kulturverein Johann Philipp Bronner 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Früher Borkenkäferflug im Jahr 2025 – Kreisforstamt mahnt zur Wachsamkeit

Odenwald besonders stark betroffen Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, betrifft der frühe Ausflug vor allem den Odenwald, der bereits in der Vergangenheit als Befallsschwerpunkt in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive