Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR Servicehefte 2013 werden verteilt

30. November 2012 | Das Neueste, Gesellschaft

(zg) In den nächsten Tagen werden die AVR Servicehefte für 2013 an sämtliche Haushalte und an alle Postfächer in den 54 Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis verteilt.

In dem Serviceheft sind die Abfuhrtermine der jeweiligen Gemeinde sowie je eine Anforderungskarte für Sperrmüll und Altholz, Elektrogeräte, Schrott und Grünschnitt sowie eine Postkarte zur Behälterumbestellung oder zur Beantragung des Vollservices enthalten.
Das Serviceheft enthält außerdem nützliche Informationen über die Abfallwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis sowie ein Abfall-Abc, das hilfreich bei der Mülltrennung ist.

Hinter der Müllabfuhr im Rhein-Neckar-Kreis steht eine große logistische Leistung. Täglich werden 24.000 Behälter geleert – Restmüll, Biomüll und Wertstoffe. Eine besondere Herausforderung war die Abwicklung der Biomülltour in diesem Jahr, da durch das Angebot der kostenlosen BioEnergieTonne zusätzlich 60.000 Behälter bei der AVR bestellt wurden, die ebenfalls geleert werden müssen. Das Biomüllaufkommen hat sich von Januar bis Oktober auf 25.000 Tonnen erhöht. Im letzten Jahr waren es 6.000 Tonnen insgesamt. Der Geschäftsführer der AVR GmbH, Alfred Ehrhard, freut sich über diese positive Entwicklung, die zum einen den Bürgern durch Mülltrennung Kosten spart und zum anderen handelt es sich bei Biomüll um einen verwertbaren Abfall, den es zu nutzen gilt. Derzeit wird der Biomüll aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg im Kompostwerk verarbeitet, künftig ist der Einsatz in einer Biogasanlage angedacht.

Doch nicht nur die Mülltonnen werden von der AVR geleert, auch der Sperrmüll, das Altholz, die Elektrogeräte, der Schrott und der Grünschnitt werden eingesammelt.
57 Fahrzeuge sind daher täglich im gesamten Kreisgebiet unterwegs, um alle Mülltonnen zu leeren und die sonstigen Abholaufträge auszuführen. Zusätzlich sind 11 Transportfahrzeuge im Einsatz, um den Müll an die richtige Stelle zu bringen – zur Wertstoffsortieranlage nach Sinsheim, zum Abfallentsorgungszentrum nach Wiesloch, zum Kompostwerk nach Heidelberg oder zur Müllverbrennungsanlage nach Mannheim.

Ganz im Sinne des Klimaschutzes werden die Servicehefte klimaneutral gedruckt und auch klimaneutral verteilt. Dies bedeutet, dass die Druckerei alle CO2-Emissionen, die bei der Papierherstellung, bei der Logistik und beim Druck des Serviceheftes entstehen, erfasst und über ein anerkanntes Klimaschutz-Projekt ausgleicht. Durch diese Maßnahme wird das Serviceheft zum „klimaneutralen Druckerzeugnis“ und durch ein entsprechendes Qualitätssiegel gekennzeichnet.

Mit der Aktion „GoGreen“ bietet auch die Deutsche Post, die mit der Verteilung der Servicehefte beauftragt ist, die klimaneutrale Verteilung an. Hierbei ermittelt der Konzern grammgenau die CO2-Emissionen für GoGreen-Produkte und -Dienstleistungen, die bei dem Transport von Sendungen und Gütern der Kunden entstehen und gleicht diese ebenfalls durch entsprechende Klimaschutzprojekte aus.

Alle Abfuhrtermine für 2013 und viele weitere interessante Informationen über die Abfallwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis gibt es auch im Internet unter www.avr-rnk.de.

Zum Download: AVR

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive