Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

RNK schafft neue Plätze für Flüchtlinge

27. August 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis schafft neue Plätze für Flüchtlinge durch Aufstellung von Wohncontainern

rnkAufgrund der stark ansteigenden Flüchtlingszahlen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis nach wie vor gezwungen, kurzfristig Einrichtungen für die vorläufige Unterbringung von Asylbewerbern zu schaffen.

Allein im Monat August muss der Rhein-Neckar-Kreis 625 Personen unterbringen und steht im Falle ähnlich hoher Zugangszahlen in den Folgemonaten auch weiterhin vor großen Aufgaben. Landrat Stefan Dallinger informierte jetzt die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises darüber, dass der Eigenbeitrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis Angebote zum Ankauf und zur Miete von Wohncontainern eingeholt hat, um möglichst schnell auf den erneut angestiegenen Zugang reagieren zu können.

Aufgrund des dringenden Handlungsbedarfs war in diesem Zusammenhang eine Eilentscheidung des Landrats über die entsprechenden finanziellen Mittel zu treffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. „Die konkreten Standorte für die Aufstellung von Wohncontainern stehen zwar größtenteils noch nicht fest, wir sind derzeit aber in guten Gesprächen mit mehreren Kreiskommunen.

In den Städten und Gemeinden, in denen Wohncontainer aufgestellt werden, wird es jeweils Bürgerinformationsveranstaltungen geben“, berichtet Landrat Dallinger.

Aktuell plant der Rhein-Neckar-Kreis bereits die Aufstellung von Wohncontainern in der Stettiner Straße in Weinheim, die voraussichtlich ab Ende Oktober 2015 bis zu 80 Personen Platz bieten sollen. Bevor die Container aufgestellt und bezogen werden können, sind auf dem Grundstück noch Erschließungsarbeiten erforderlich.

„Die Unterbringung von Flüchtlingen am Standort Stettiner Straße muss durch die immens hohen Zugangszahlen also vorgezogen werden“, ergänzt der Landrat. Ohnehin werden an diesem Standort drei Wohngebäude als Gemeinschaftsunterkunft gebaut, die voraussichtlich Anfang 2017 bezugsfertig ist und Platz für bis zu 80 Personen bieten wird.

„Sobald die geplante Gemeinschaftsunterkunft errichtet ist, werden die Wohncontainer an der Stettiner Straße abgebaut, sodass es an diesem Standort zu keinem Zeitpunkt zu einer Belegung mit mehr als 80 Personen kommen wird“, macht Landrat Stefan Dallinger deutlich und bittet mit Blick auf die enormen Herausforderungen des Rhein-Neckar-Kreises bei der Flüchtlingsunterbringung um Verständnis für die derzeitigen Planungen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive