Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Jüdisches Leben in Wiesloch

5. September 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochEuropäischer Tag der Jüdischen Kultur am 6. September 2015

Am Sonntag, dem 6. September 2015 ist der Europäische Tag der Jüdischen Kultur. In mehr als 40 Orten in Baden-Württemberg und in über 30 Orten im Elsass finden unter der Überschrift „Brücken“ Veranstaltungen statt.

Im Rahmen dieses Gedenktags veranstaltet auch die Stadtverwaltung Wiesloch unter dem Titel „Auf den Spuren des Jüdischen Lebens in Wiesloch“ eine Führung über den Jüdischen Friedhof von Wiesloch.

Pfarrer i. R. Karl Günther (Ziegelhausen) und Stadtarchivar Manfred Kurz werden diese Führung durchführen.

Datum: Sonntag, 6. September 2015, 14 Uhr

Treffpunkt: Mahnmal an der Merianstraße.

Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Bitte beachten Sie, dass ein jüdischer Friedhof stets bedeckt betreten werden soll.

Informationen, Programmheft als Download über weitere Veranstaltungen am 6. September 2015 stehen auch im Internet unter:

http://www.gedenkstaetten-bw.de/2384.html zur Verfügung.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive