Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KCRN: 4 x Gold beim KVBW Regio Cup

16. Juli 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

karate_lm__01Die Regio Cups des Karate Verbandes Baden-Württemberg sollen den Nachwuchs gelassen und ohne Druck an das Wettkampfgeschehen heran führen. Das Team der KG Rhein-Neckar reiste daher mit Neueinsteigern und Sportlern die die Altersklasse wechselten, an. Der Fokus von Trainer Harren hier: neue Mechanismen umsetzen.

Bei den Kindern startete Boas Dipper in sein zweites Turnier. Sichtlich nervös machte er es sich schwer. Dennoch hatte er mehrere gute Momente, die jedoch nicht für eine Platzierung ausreichten.

Jana Friedrichs startet im zweiten Jahr bei den Schülern. Zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft nach den Sommerferien, geht es nach Anlaufschwierigkeiten in der ersten Jahreshälfte darum, die Leistung aufzubauen. Auch hier dauerte es etwas bis sie sich zurecht fand. Sie fand jedoch mit dem direkten Ura Konter das passende Mittel um sich vom Starterfeld abzuheben und siegte verdient. Im Team mit den Sportlerinnen aus Fautenbach erreichte sie am Nachmittag den 2. Platz.

karate_lm__02 karate_lm__03 karate_lm__04

Muhammed Özdemir, der dieses Jahr erstmals bei den Schülern kämpft, startete gewohnt entspannt in seine Finalbegegnung. Dezent erarbeitete er sich Chancen, die er jedoch nicht immer mit Nachdruck nutzte. Das Üben stand im Vordergrund. Er gewann die Begegnung und sicherte sich in der dünn besetzten Klasse den Sieg.

Auch neu bei den Schülern ist Tim-Luka Friedrichs. Auch er tastete sich durch das Starterfeld und fand sich im Finale wieder. Hier traf er auf Louis Geiger aus Heilbronn. Die beiden kennen sich schon lange, heute hatte Tim-Luka die Nase vorne und sicherte sich den Sieg.

Im Team der männlichen Schüler starteten Tim-Luka, Muhammed und Lukas. Mittlerweile auf Betriebstemperatur, ließen die Drei das Starterfeld hinter sich und sicherten sich überlegen den Sieg.

karate_lm__054 x Gold für das Team der KG Rhein-Neckar, das aus den Sportlern der TSG Wiesloch und dem Karate Centrum Rhein-Neckar besteht. Trainer Harren hätte sich mehr Teilnehmer gewünscht. Damit wären für die jungen Wettkämpfer mehr Einsätze möglich gewesen um Erfahrung zu sammeln, so Harren.

Das Team geht nun in die Sommerferien, nicht um Urlaub zu machen, sondern um an Feinheiten zu feilen. „Zum Glück sind wir nicht mehr abhängig von städtischen Hallen. Sonst wäre eine brauchbare Vorbereitung zur LM der Schüler nicht denkbar“, erklärt Harren. Am Karate Centrum Rhein-Neckar wird ganzjährig in Hockenheim und Wiesloch im Breitensport trainiert.

Die Vorbereitung auf Wettkämpfe findet am Leistungszentrum Kumite in Wiesloch statt, das im 2014 im Fun 4 You Sportcenter entstand.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive