Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Enkaustik-Ausstellung im Rathaus Walldorf

18. Juni 2015 | > Walldorf, Das Neueste, Künstlergruppe Walldorf, Photo Gallery

Zu ihrer Ausstellungseröffnung „Faszination Enkaustik“ lud die Künstlergruppe Walldorf am 17. Juni ins Rathaus Walldorf ein.

(bb) Gleichzeitig zur Ausstellungseröffnung präsentierten die vier Künstlerinnen Petra Botzenhardt, Monika Romaschow, Gisela Stengel und August Meyer mit ihrer künstlerischen Leiterin Marianne Deike eine interessante Werkschau.

P1100685Die Künstlergruppe Enkaustik (v. l. n. r.):
Marianne Deike, Auguste Meyer, Petra Botzenhardt, Monika Romaschow, Gisela Stengel

Marianne Deike begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und bedankte sich bei dem Ersten Beigeordneten der Stadt Walldorf Otto Steinmann für die Möglichkeit der Ausstellung im Rathaus.
Frau Deike beschrieb in kurzen Worten, was Enkaustik (griechisch: enkauston = eingebrannt) ist und wie die Werke entstehen. Gearbeitet wird mit Bienenwachs, der durch verschiedene Techniken, z. B. auf einer heißen Platte, mit einem Bügeleisen oder mit dem Fön, geschmolzen und auf den Untergrund aufgetragen wird. Hierzu benutzt die Künstlerin den gefärbten Wachsquader direkt, das Bügeleisen, einen Motivstempel oder einen Spachtel. Daraus ergeben sich dann abstrakte oder gegenständliche Bilder, bunt oder Ton in Ton.
Anschließend schufen Petra Botzenhardt, Gisela Stengel und Monika Romaschow direkt vor Ort kleine Kunstwerke durch verschiedene Techniken.
Im Namen der Kursteilnehmer dankte Petra Botzenhardt ihrer Leiterin Marianne Deike herzlich mit einem Blumenstrauß für ihre künstlerische Anleitung in der Enkaustik-Gruppe, die seit ca. zweieinhalb Jahren besteht.
Wer jetzt Lust hat, Enkaustik einmal selbst auszuprobieren, ist zum Schnupperkurs der Künstlergruppe eingeladen. Dieser findet unter Leitung von Marianne Deike am 08., 15. und 22. Oktober von 17 Uhr bis 20 Uhr statt. Über Näheres informiert Marianne Deike (T.: 06222-52128 oder [email protected]).
An ihre Gäste bei der Ausstellungseröffnung verteilte die Künstlergruppe Lesezeichen – natürlich in „Faszination Enkaustik“.

Die Ausstellung im Rathaus Walldorf läuft bis zum 03. Juli und ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.
Am Mittwoch, den 17. Juni, findet von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr nochmals eine Werkschau mit Präsentation statt.

[nggallery id=385]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive